Die AfD bleibt im RTL/ntv-Trendbarometer mit 26 Prozent stärkste Partei. Die Union verharrt bei 24 Prozent und liegt damit weiter knapp hinter der AfD. SPD (13 %), Grüne (12 %) und Linke (12 %) folgen mit deutlichem Abstand. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen ist mit 23 Prozent erneut hoch.
Merz verliert weiter – schlechtester Wert bisher ĂĽberhaupt
Bundeskanzler Friedrich Merz verliert weiter an Rückhalt: Nur noch 25 Prozent der Bundesbürger sind mit seiner Arbeit zufrieden – ein neuer Tiefstwert. 71 Prozent äußern Unzufriedenheit.
Wirtschaftsstimmung weiterhin im negativen Bereich
Auch die wirtschaftlichen Erwartungen bleiben trĂĽb: 62 Prozent der Befragten rechnen mit einer Verschlechterung der Lage, nur 18 Prozent mit einer Verbesserung. Damit erreicht die Wirtschaftsstimmung zwar einen minimal besseren Wert als in den Vorwochen, bleibt aber klar im negativen Bereich.
Bei den wichtigsten Themen dominieren der Krieg in der Ukraine (36 %) und die Entwicklungen im Nahen Osten (36 %), gefolgt von der Arbeit der Bundesregierung (29 %) und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage (25 %).
—–
Text/Foto (c) RTL/ntv am 14. Oktober 2025