Bernstein: âWer jetzt Nachtragshaushalt fordert, spielt mit Haushaltsrisiken, die niemand seriös beziffern kann“
Magdeburg. Die jĂŒngste Mai-SteuerschĂ€tzung hat es gezeigt: Die Einnahmen liegen zwar leicht ĂŒber dem Vorjahr, bleiben aber hinter den frĂŒheren Erwartungen zurĂŒck. Dennoch fordert die SPD einen Nachtragshaushalt, um auf mögliche Bundesmittel fĂŒr Infrastrukturprojekte vorbereitet zu sein.
FĂŒr Jörg Bernstein (Foto), finanzpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, ist das der falsche Weg: âEinen Nachtragshaushalt jetzt aufzulegen, ohne zu wissen, wie viel Geld kommt, wann es kommt und wofĂŒr es eingesetzt werden darf â das ist haushaltspolitisches GlĂŒcksspiel. So geht man nicht mit dem Geld der Steuerzahler um.“
Die FDP-Fraktion warnt davor, finanzielle Entscheidungen auf Grundlage unklarer Rahmenbedingungen zu treffen. Die nötigen Bundesgesetze zur Ausgestaltung der Mittel stehen noch aus, ebenso die konkrete Verteilung auf die LĂ€nder. Die Liberalen sprechen sich auĂerdem gegen die geplante EinrĂ€umung eines zusĂ€tzlichen strukturellen Verschuldungsspielraums fĂŒr die LĂ€nder i(0,35 Prozent des nominalen Bruttoinlandsprodukts) aus: âSolch ein pauschaler Verschuldungsspielraum mag politisch bequem sein â aber haushaltspolitisch ist er ein Irrweg. Unser Anspruch muss bleiben: solide Finanzen, klare PrioritĂ€ten und echte Verantwortung gegenĂŒber kommenden Generationen. Die Schuldenbremse ist keine bĂŒrokratische HĂŒrde, sondern eine bewĂ€hrte Grenze fĂŒr Generationengerechtigkeit. Sie darf nicht StĂŒck fĂŒr StĂŒck ausgehöhlt werden.“
Bernstein zeigt sich offen fĂŒr ein Sondervermögen: „Aber nur, wenn dieses streng zweckgebunden, transparent und verfassungskonform ausgestaltet wird. Wenn der Bund Fördermittel bereitstellt, muss Sachsen-Anhalt vorbereitet sein. Aber nicht mit einem Blankoscheck, sondern mit einem klaren Mandat des Landtags. Sondervermögen dĂŒrfen kein Ausweichmanöver sein, um am Parlament vorbei zu regieren.“ Er betont auĂerdem: „Finanzpolitik braucht Klarheit, nicht Geschwindigkeit. Erst wenn die Bundesvorgaben feststehen, können wir seriös entscheiden. Wer jetzt auf Vorrat neue Schulden macht, riskiert spĂ€ter schmerzhafte Einschnitte.“
Quelle: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 21. Mai 2025
Foto: Jörg Bernstein (c) Hans Eckardt