Erwartungen an Friedrich Merz und neue SPD-Minister: Mehrheit erwartet bessere Regierungsarbeit / Viele neue SPD-Minister noch weitgehend unbekannt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer erwartet eine Mehrheit der BundesbĂŒrger, dass die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD das Land besser regieren wird als die bisherige Ampel-Koalition. 53 Prozent teilen diese EinschĂ€tzung, 41 Prozent glauben das nicht. Besonders hoch ist die Zustimmung bei den AnhĂ€ngern der Regierungsparteien: 85 Prozent der CDU/CSU-AnhĂ€nger und 71 Prozent der SPD-AnhĂ€nger erwarten eine bessere Regierungsarbeit. Im Osten Deutschlands ĂŒberwiegt dagegen mit 49 Prozent die Skepsis.

Die Wahl Friedrich Merz‘ zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang hat laut Umfrage nur begrenzt Spuren hinterlassen. Zwei Drittel (63 %) gehen davon aus, dass die UmstĂ€nde seiner Wahl bald keine Rolle mehr spielen werden. Nur ein Drittel (34 %) sieht seine FĂŒhrungsstĂ€rke dadurch dauerhaft beschĂ€digt – ein Eindruck, der vor allem unter AfD-WĂ€hlern (60 %) und Linken-AnhĂ€ngern (52%) verbreitet ist.

Im Hinblick auf seine kĂŒnftige AmtsfĂŒhrung zeigen sich die BĂŒrger gespaltener als zuvor: 45 Prozent glauben, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird – ein Anstieg gegenĂŒber April (31 %). 50 Prozent glauben das nicht. Besonders positiv Ă€ußern sich CDU/CSU-WĂ€hler (84 %) sowie erstmals auch die HĂ€lfte der SPD-WĂ€hler (50 %). Mehrheitlich kritisch bleiben AnhĂ€nger der GrĂŒnen (60 %), Linken (77 %) und AfD (82 %).

Parallel dazu wurde die Bekanntheit der neu berufenen SPD-Kabinettsmitglieder untersucht. Die neue Arbeits- und Sozialministerin BÀrbel Bas ist mit 51 Prozent die bekannteste SPD-Ministerin, obwohl sie zuvor BundestagsprÀsidentin war. Reem Alabali-Radovan (21 %) und Carsten Schneider (20 %) folgen mit deutlichem Abstand. Stefanie Hubig (15 %) und Verena Hubertz (14 %) sind derzeit noch weitgehend unbekannt.

Von denjenigen, die BĂ€rbel Bas kennen, halten 67 Prozent sie fĂŒr eine geeignete Ministerin im neuen Kabinett. 26 Prozent sehen das anders. Damit liegt sie gleichauf mit Lars Klingbeil, den ebenfalls 67 % als Minister fĂŒr geeignet halten.

Text/Foto (c) RTL/ntv am 13. Mai 2025