CDU-Fraktion: Sachsen-Anhalt Vorreiter im Wassermanagement

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts aktueller Diskussionen um eine mögliche WasserĂŒberleitung aus der Elbe zur Stabilisierung der Spree in Berlin und Brandenburg betont Sandra Hietel-Heuer (Foto), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt:

„Unsere Anfrage im Umweltausschuss zur möglichen WasserĂŒberleitung aus der Elbe in die Spree hat deutlich gemacht, dass es starke Interessen am Elbwasser gibt und wir sehr wachsam sein mĂŒssen! Wasser macht an Landesgrenzen nicht halt und Wasserpolitik muss gemeinsam gestaltet werden. Eine dauerhafte WasserĂŒberleitung aus der Elbe in die Spree ist aber eine einseitige Lösung und mit uns nicht zu machen! Sie wĂŒrde die VerfĂŒgbarkeit von Wasser fĂŒr zentrale Bereiche unseres Landes beeintrĂ€chtigen – darunter die Versorgung der Bevölkerung, die Entwicklung von Wirtschaft und Industrie sowie den Schutz ökologisch wertvoller Gebiete. Auch die AttraktivitĂ€t des Landes fĂŒr Erholung und Tourismus könnte darunter leiden.

Sachsen-Anhalt hat seine Hausaufgaben im Bereich des Wassermanagements gemacht. Erst in der vergangenen Landtagssitzung haben wir ein neues, zukunftsweisendes Wassergesetz verabschiedet, das flexibel auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert, den Vorrang der Trinkwasserversorgung festschreibt sowie den WasserrĂŒckhalt in der FlĂ€che stĂ€rkt. Damit gestalten wir das Wassermanagement in Sachsen-Anhalt praxisnah und verantwortungsvoll, um die Versorgung von Bevölkerung, Wirtschaft und Natur zu sichern.

Die BundeslĂ€nder sind angehalten, alle Instrumente fĂŒr ein besseres Wassermanagement zu nutzen. Trinkwasserspeicher, Stauanlagen, der Neubau von Talsperren, Investitionen in die Leitungsnetze oder die Anreicherung des Grundwassers durch geklĂ€rtes Abwasser sind nur einige Möglichkeiten.

Es ist nicht akzeptabel, dass Sachsen-Anhalt die Folgen eines unzureichenden Wassermanagements in anderen BundeslĂ€ndern ausgleichen soll. Jedes Land ist gefordert, eigene Lösungen zu entwickeln und seine Hausaufgaben zu machen. Nur durch gemeinsames, verantwortungsvolles Handeln können wir das Wasser in die richtigen Bahnen lenken und die nachhaltige VerfĂŒgbarkeit sichern.“

—–

Quelle: CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 25. September 2025

Foto: Sandra Hietel-Heuer (c) Rayk Weber