Medizinischer Sonntag um 10:30 Uhr an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zum Thema: „Die kranke SchilddrĂŒse – Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Die kranke SchilddrĂŒse- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expertinnen und Experten, Prof. Dr. … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge bei schwarzem Hautkrebs

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg entwickeln und erproben ein neues patientenorientiertes Nachsorgeprogramm in Kooperation mit Betroffenen und FachkrĂ€ften. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit rund 888.500 Euro. Fast 24.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an … Weiter

Herausfordernder Notfalleinsatz auf der Kinderintensivstation an der UMMD: ECMO-Rettung eines jugendlichen Patienten nach Ertrinkungsunfall

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tskinderklinik Magdeburg hat erfolgreich einen jugendlichen Patienten nach einem Ertrinkungsunfall mit ECMO-Technologie stabilisiert. Das hochspezialisierte Verfahren ermöglicht lebensrettende Versorgung bei schwerem Lungenversagen. Das Team der Kinderintensivstation der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg konnte kĂŒrzlich das Leben eines jugendlichen Patienten mit UnterkĂŒhlung … Weiter

Erstes interdisziplinÀres Gesundheitsforum am 5. Februar in Schönebeck

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Forum bringt Akteure aus dem Gesundheitssektor zusammen, um gemeinsam Lösungen fĂŒr eine bessere Gesundheitsversorgung einer Region zu diskutieren Wie können Akteure aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens gemeinsam die Patientenversorgung ihrer Region optimieren? Diese Frage steht im Fokus des ersten interdisziplinĂ€ren … Weiter

UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt ĂŒberregional verfĂŒgbar

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Individuelle psychosoziale UnterstĂŒtzung bei Krebs nun auch telefonisch und online möglich Magdeburg. Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor … Weiter

RĂŒckenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Studie zeigt, dass das RĂŒckenmark weit mehr ist als ein Übertragungsweg. Es spielt eine aktive Rolle in der Sinnesverarbeitung. Forschende des Leibniz-Instituts fĂŒr Neurobiologie (LIN) und der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das … Weiter

Aktionstag am Freitag an der UMMD: „Tag fĂŒr Alle im Krankenhaus“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Weiterentwicklung der Patientenversorgung im Fokus Magdeburg. Am 26. Januar 2025 feiert der „Tag fĂŒr Alle im Krankenhaus“ sein neuntes JubilĂ€um. Unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wĂŒnschen wir es uns!“ steht der Aktionstag im Zeichen eines zukunftsorientierten … Weiter

12. KinderanÀsthesietag in Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Leitthema „Grenzen der Möglichkeiten – Kinder in Ausnahmesituationen“ kamen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Kindermedizin zusammen, um sich ĂŒber aktuelle Herausforderungen und Fortschritte auszutauschen. Am Samstag, den 18. Januar 2025, fand der 12. Magdeburger KinderanĂ€sthesietag … Weiter

Besuch der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg: Tino Sorge und Sepp MĂŒller informieren sich ĂŒber die Digitalisierung in der Notfallmedizin

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Tino Sorge, Bundestagsabgeordneter und Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU, sowie sein Kollege Sepp MĂŒller, seines Zeichens stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, besuchten am 9. Januar 2025 die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. Im Fokus stand der Austausch ĂŒber die ausstehende Notfallreform und die … Weiter