Gedenken an NS-Opfer: Verlegung des 800. Stolpersteins in Magdeburg / Stolpersteinverlegungen am 3. und 4. April

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 3. und 4. April werden in Magdeburg weitere 27 Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. AnlĂ€sslich der Verlegung des … Weiter

Kasachischer Botschafter zu Antrittsbesuch bei MinisterprÀsident Haseloff

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Botschafter Kasachstans in Deutschland, Nurlan Onzhanov, wird am Montag, 31. MĂ€rz 2025, zu seinem Antrittsbesuch bei MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff erwartet. Der 1960 geborene Botschafter hat an der Humboldt-UniversitĂ€t Berlin studiert und war anschließend bis 1986 am Institut fĂŒr … Weiter

Lesewelten und Lesehelden: Bilderbuchsonntag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der besondere Aktionstag fĂŒr Kinder und Familien im Rahmen der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“ Auch fĂŒr die jĂŒngsten Leser bieten die laufenden Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt unter der Überschrift „Grenzen-Los.Lesen.“ einen besonderen Aktionstag: Beim Bilderbuchsonntag am 30. … Weiter

Zur Wahrung der Verkehrssicherheit in Diesdorf: Winterlinde muss gefÀllt werden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche muss in der DreibrĂŒckenstraße im Stadtteil Diesdorf eine 95 Jahre alte Winterlinde gefĂ€llt werden. Die FĂ€llung ist aus GrĂŒnden der Verkehrssicherheit leider unumgĂ€nglich und begrĂŒndet sich durch eine altersbedingte mangelnde Standsicherheit. FĂŒr eine mögliche Wiederbepflanzung … Weiter

Zur Wahrung der Verkehrssicherheit: Wege im FĂŒrstenwallpark werden saniert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 31. MĂ€rz, beginnen im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg Bauarbeiten zur Sanierung von Wegen im FĂŒrstenwallpark. Hierbei werden die steilen zum Plateau hinauffĂŒhrenden Wege fĂŒr rund 90.000 Euro in bituminöser Bauweise in Stand gesetzt. … Weiter

Jobcenter Magdeburg: Ab 1. April neue Formulare zum BĂŒrgergeld

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. April stellt das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg neue Formulare fĂŒr die Beantragungvon BĂŒrgergeld zur VerfĂŒgung. Der geĂ€nderte Aufbau und die neue Fragetechnik in einfacher Sprache sorgen fĂŒr mehr VerstĂ€ndlichkeit und erleichtern die Beantragung. Korrekte und vollstĂ€ndig ausgefĂŒllte … Weiter

Malteser & Volkshochschule Magdeburg: Letzte-Hilfe-Kurs macht Mut fĂŒr Begleitung am Lebensende

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Tod gehört zum Leben. Die letzten Wochen und Tage eines Menschen wĂŒrdevoll und liebevoll zu begleiten, kann einen friedvollen Abschied ermöglichen. Doch wie können Angehörige, Freunde oder Bekannte einen Beitrag leisten? Und wie lassen sich eigene Ängste im Umgang … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Kinderonkologisches Zentrum erfolgreich zertifiziert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat mit ihrem Kinderonkologischen Zentrum die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erhalten. Das Vor-Ort-Audit durch einen Fachexperten bestĂ€tigte die Einhaltung der hohen QualitĂ€tsstandards in der Behandlung und Betreuung von krebskranken Kindern und Jugendlichen. Die Zertifizierung … Weiter

2. BĂŒrgerforum zur kommunalen WĂ€rmeplanung am 28. MĂ€rz im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bedarfs- und Potenzialanalysen beendet / Strategieentwicklung startet Magdeburg. Die Stadtverwaltung lĂ€dt fĂŒr den 28. MĂ€rz zum 2. BĂŒrgerforum fĂŒr die kommunale WĂ€rmeplanung ein. Um 15.30 Uhr werden im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses von den Projektbeteiligten die bisherigen Ergebnisse vorgestellt. Interessiere … Weiter

Geschlechtersensible Medizin: MĂ€nner und Frauen erkranken anders / „Wissenschaft im Rathaus“ am 24. MĂ€rz um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie unterscheiden sich die Symptome und die Behandlung von Krankheiten zwischen MĂ€nnern und Frauen und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen und auch zu berĂŒcksichtigen? DarĂŒber wird Prof. Ute Seeland (Foto) von der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bei der … Weiter