NĂ€chste Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radverkehrskonzeption / Am 8. September um 17.00 Uhr / Anmeldung erbeten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Veranstaltung am 8. September um 17.00 Uhr wird die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neuaufstellung der Radverkehrskonzeption fortgesetzt. Ort ist das Kaiserin-Adelheid-Foyer im Alten Rathaus. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Wegen der begrenzten Anzahl der SitzplĂ€tze wird um eine Anmeldung … Weiter

30. August um 18 Uhr: Gregorianische GesÀnge in der DomVesperreihe am Lettner des Domes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonnabend, dem 30. August um 18 Uhr ist der Liturgische Singkreis aus Jena zu Gast im Magdeburger Dom mit Gregorianischen GesĂ€ngen. Als Gregorianische ChorĂ€le versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der christlichen Kirche in lateinischer Originalsprache, der … Weiter

20 Jahre zertifiziertes Brustzentrum am Krankenhaus St. Marienstift, das musste gefeiert werden!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Jahr 2005 wurde das Brustzentrum im St. Marienstift gegrĂŒndet. Bereits 2006 erfolgte die erste Zertifizierung durch Onkozert, welche seitdem regelmĂ€ĂŸig aller drei Jahre erfolgreich bestanden wird. Zum diesjĂ€hrigen 20-jĂ€hrigen JubilĂ€um können wir nicht nur auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte … Weiter

Neues GeschwindigkeitsmessgerÀt im Einsatz / Blitzer-AnhÀnger rund um die Uhr im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Um die Verkehrssicherheit in Magdeburg weiter zu erhöhen, setzt die Landeshauptstadt ab sofort ein neues GeschwindigkeitsmessgerĂ€t ein. Mit dem Enforcement Trailer sollen Verkehrsteilnehmer noch stĂ€rker fĂŒr die notwendigen Geschwindigkeitsbegrenzungen sensibilisiert werden. ZunĂ€chst ist eine Testphase des MietgerĂ€tes von sechs … Weiter

Ersatzneubau fĂŒr marode SchrotebrĂŒcke / EinschrĂ€nkungen in der Liebermannstraße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 1. September beginnen die Arbeiten fĂŒr den Abriss der maroden BrĂŒcke ĂŒber die Schrote in der Liebermannstraße. Bis voraussichtlich Mitte Juni 2026 wird ein Ersatzneubau entstehen. WĂ€hrend der Baumaßnahmen wird der Kfz-Verkehr ĂŒber die Annastraße umgeleitet. FĂŒr den … Weiter

Grabsteine des Ehrenhains fĂŒr die Opfer des Faschismus werden saniert / 46 Grabmale auf dem Westfriedhof

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im kommenden Monat beginnt die abschnittsweise Sanierung der Grabsteine des Ehrenhains der Opfer des Faschismus in unmittelbarer NĂ€he des Hauptportals vom Westfriedhof. Auftraggeber ist der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg. Insgesamt werden 46 Grabmale des zentral gelegenen Ehrenhofes saniert … Weiter

Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates: Am 27. August um 16.30 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nĂ€chste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist an diesem Mittwoch, 27. August, um 16.30 Uhr im Alten Rathaus. Schwerpunkte sind die Vorstellung des Aktionsplans zur europĂ€ischen Charta fĂŒr Gleichstellung sowie des wissenschaftlichen Weiterbildungsprogramms „Studieren ab 50“ der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t. … Weiter

Einwohnerversammlung der OberbĂŒrgermeisterin am Mittwoch fĂŒr die Stadtteile BrĂŒckfeld, Herrenkrug und Berliner Chaussee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt am kommenden Mittwoch, 27. August, zur Einwohnerversammlung fĂŒr die Stadtteile BrĂŒckfeld, Herrenkrug und Berliner Chaussee ein. Von 18.00 bis 20.00 Uhr stellt sich die OberbĂŒrgermeisterin den Fragen und Problemen der Anwohnerinnen und Anwohner. Ort ist … Weiter

Magdeburger Liberale stellen Direktkandidaten fĂŒr Landtagswahl 2026 auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FDP setzt in der Landeshauptstadt auf Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen Die Magdeburger FDP hat ihre Direktkandidaten fĂŒr die Landtagswahl am 6. September 2026 nominiert. Die Liberalen setzen auf ein Team aus politischer Erfahrung und frischen Impulsen, das fĂŒr … Weiter

Zukunft fĂŒr das AMO-Kulturhaus: Ideen sind gefragt / Landeshauptstadt startet Online-Dialog

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt hat eine BĂŒrgerbeteiligung zur Zukunft des AMO-Kulturhauses gestartet. Bis zum 30. September können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Initiativen im Internet unter www.magdeburg.de/amo VorschlĂ€ge fĂŒr die kĂŒnftige Nutzung einbringen. Ziel ist es, das AMO wieder zu einem attraktiven Ort zu … Weiter