Landesverwaltungsamt unterstĂŒtzt Sanierung des Gradierwerkes im Kurpark Schönebeck

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale), Magdeburg, Schönebeck. Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstĂŒtzt werden. Das Gradierwerk im Kurpark Schönebeck erhĂ€lt einen Sanierungszuschuss ĂŒber 230.000 Euro. Mit dem Geld können u.a. die Holzbauteile und die SolesammelflĂ€chen restauriert werden. Das imposante Bauwerk, dessen … Weiter

Sachsen-Anhalt feiert heute den Romaniktag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Am 31. Mai 2025 findet entlang der „Straße der Romanik“ der Romaniktag statt. Zu diesem Anlass laden ausgewĂ€hlte historische StĂ€tten in Sachsen-Anhalt zu SonderfĂŒhrungen, Veranstaltungen und Konzerten. FĂŒr Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra bietet der Tag eine ausgezeichnete … Weiter

Staatsminister Robra gratuliert deutschem Filmbeitrag zum Jury-Preis von Cannes

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Der Film „In die Sonne schauen“ wurde bei den 78. Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem Jury-Preis ausgezeichnet. Erstmals seit 41 Jahren erhĂ€lt ein deutscher Film einen der vier Hauptpreise in Cannes.  Der fĂŒr Medien zustĂ€ndige Staats- und Kulturminister Rainer Robra … Weiter

FĂȘte de la musique am 21. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das traditionelle Musikfest FĂȘte de la musique findet am 21. Juni 2025 in vielen StĂ€dten Sachsen-Anhalts statt. Unter der Schirmherrschaft der Leiterin des Institut français Sachsen-Anhalt, KulturattachĂ©e Julie Burgheim, und unterstĂŒtzt von der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des … Weiter

Museum Synagoge Gröbzig neu eröffnet / MinisterprÀsident Haseloff: Haus stÀrkt Erinnerungskultur

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

„Die Neugestaltung des Museums Synagoge Gröbzig stĂ€rkt das Gedenken an die Shoa. Die Dauerausstellung eröffnet neue ZugĂ€nge zum dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Das ist gerade fĂŒr die junge Generation von großer Bedeutung. Denn es gilt, das Bewusstsein fĂŒr die … Weiter

Robra zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: „ZukunftsfĂ€higkeit sichern“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra (Foto), lobt mit Blick auf die heutige Sitzung des Bundesrates die geplante Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neustrukturierung der Stiftung, der als eine der … Weiter

Empfehlungen des Kulturministeriums fĂŒr den Besuch von Denkmalen am Sonntag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet bundesweit am 8. September 2024 der Tag des Offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen bundesweit um die 6.000 Objekte ihre Pforten und prĂ€sentieren sich der Öffentlichkeit mit verschiedenen Programmen. Sachsen-Anhalt beteiligt sich … Weiter

KulturstaatssekretÀr Sebastian Putz am Sonntag bei Eröffnung von MKH-Biennale in Halberstadt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz wird am Sonntag, 1. September 2024, 11.00 Uhr, Kirche St. Martini, Domplatz 18, 38820 Halberstadt, an der Eröffnung der 5. Monat Kunst Halberstadt/MKH-Biennale teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Die 5. MKH-Biennale blickt ĂŒber Halberstadt und den Kulturraum Harz … Weiter

„Impulspapier 2024″: Sachsen-Anhalt erreicht Spitzenwert bei Kulturfördervereinen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt liegt bei der Anzahl der Kulturfördervereine an der Spitze der neuen BundeslĂ€nder. Das geht aus dem kĂŒrzlich veröffentlichten „Impulspapier 2024″ des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) hervor. Demnach existieren in Sachsen-Anhalt  31 Kulturfördervereine je 100.000 Einwohner (absolut: … Weiter

Kulturminister Robra: Am Museumstag auf Entdeckungstour gehen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 19. Mai 2024 findet unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Dieser weltweite Aktionstag wird jĂ€hrlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel der Veranstaltungen ist es, die vielen Facetten der Museumsarbeit … Weiter