Universitätsmedizin Magdeburg setzt neue Maßstäbe: Modernstes da Vinci 5 Operationssystem im Einsatz

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) zählt weiterhin zu den europaweit fĂĽhrenden Standorten in der robotergestĂĽtzten Hochleistungschirurgie: Mit dem neuen da Vinci 5 System, der neuesten Generation roboterassistierter OP-Technologie, verfĂĽgt die UMMD ĂĽber eines der modernsten chirurgischen Systeme weltweit. Bundesweit ist … Weiter

Medizinischer Dienst: Mehr als 3.700 Behandlungsfehler

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat im vergangenen Jahr bundesweit 3.731 Behandlungsfehler bei Patientinnen und Patienten festgestellt. Wie aus dem Jahresbericht hervorgeht, entstand in drei Viertel der Fälle ein gesundheitlicher Schaden. Die Zahlen spiegeln nur einen kleinen Ausschnitt wider, da … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Grippe nicht unterschätzen – ImpfmĂĽdigkeit entgegenwirken

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 22. Oktober 2025 – Die Grippewelle sorgte zu Beginn dieses Jahres fĂĽr hohe Krankenstände in Sachsen-Anhalt. Die BARMER ruft deswegen dazu auf, sich mit einer Grippeschutzimpfung besser zu wappnen. Zuletzt hatten sich immer weniger Menschen gegen Influenza impfen lassen: … Weiter

Augmented Reality im Operationssaal: Universitätsmedizin Magdeburg setzt erstmals AR-Brille bei Knieoperation ein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Ein weiterer Schritt in Richtung digitale Medizin: An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde am 15. Oktober 2025 erstmals eine Augmented-Reality-Brille während einer Knieendoprothetik-Operation eingesetzt. Die sogenannte ARVIS™ Augmented-Reality-Brille ermöglicht es den Operateurinnen und Operateuren, digitale Informationen direkt im Sichtfeld zu … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Mit einer neuen Kooperation bĂĽndeln die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) und das International Neuroscience Institute (INI) Hannover ihre Expertise, um die neurologische und psychiatrische Medizin in Mitteldeutschland entscheidend weiterzuentwickeln. Ziel ist es, innovative Versorgungskonzepte schneller in die Praxis zu ĂĽbertragen … Weiter

Sachsen-Anhalt ist Osteoporose-Land: 5,8 Prozent der Bevölkerung ab 35 betroffen, der höchste Anteil im Bundesgebiet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

In Sachsen-Anhalt litten 2023 ĂĽber 87.000 Menschen ab 35 Jahren an Osteoporose, umgangssprachlich auch Knochenschwund genannt. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsatlas Deutschland, den das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Vorfeld des Welt-Osteoporose-Tages am 20. Oktober veröffentlicht hat. Mit einem … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg nimmt neuen Linearbeschleuniger in Betrieb

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines hochmodernen Linearbeschleunigers hat die Universitätsmedizin Magdeburg am 6. Oktober 2025 einen bedeutenden Schritt fĂĽr die onkologische Versorgung in Sachsen-Anhalt vollzogen. Das High-End-Gerät ermöglicht hochpräzise und schonende Strahlentherapien, die Patientinnen und Patienten bessere Heilungschancen und … Weiter

Neue Schmerzambulanz in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Mit der Schmerzambulanz in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern wird neben der stationären und teilstationären Schmerztherapie ein weiteres Angebot geschaffen, um Menschen mit Schmerzen noch besser zu helfen. Seit 1. Oktober können Patinnen und Patienten in der Schmerzambulanz bei der Medizinerin … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg – Klinikum Cracau bei Pfeiffers / Schneller mobil, kürzer im Krankenhaus

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

„Fast Track“-Endoprothetik von HĂĽfte und Knie jetzt am Klinikum Cracau Magdeburg. Das Klinikum Cracau der Universitätsmedizin Magdeburg setzt als erstes Haus in der Region auf das moderne Behandlungskonzept der „Fast Track“-Endoprothetik fĂĽr HĂĽft- und Kniegelenksoperationen. Die Methode ermöglicht nicht nur … Weiter

Sachsen-Anhalt: 32 Prozent der Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rund ein Drittel der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt erleben im Arbeitsalltag Generationenkonflikte. Insbesondere jĂĽngere Beschäftigte in ĂĽberwiegend älteren Teams sind betroffen. Das ist ein Ergebnis aus dem DAK-Gesundheitsreport „Gen Z in der Arbeitswelt“. Rund 156.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt gehören zu dieser jungen … Weiter