Die gestiegenen Lebensmittelpreise veranlassen viele Verbraucher laut einer Umfrage dazu, ihr Einkaufsverhalten zu überdenken. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Befragten gab an, ihre Einkaufsgewohnheiten infolge der hohen Preise verändert zu haben. Von diesen wiederum geht rund die Hälfte inzwischen häufiger im Discounter einkaufen. 71 Prozent derjenigen, die anders einkaufen, achten stärker auf Sonderangebote und Rabatte. Um Geld zu sparen, achten 84 Prozent von ihnen zudem darauf, weniger Lebensmittel wegzuwerfen. (ZDFheute)
Symbolfoto/pixabay