Scheffler: Wärmeplanung muss praxisnah und wirtschaftlich tragfähig sein

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Michael Scheffler (Foto), macht in seiner Landtagsrede deutlich, dass Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit bei der Umsetzung des Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung im Vordergrund stehen müssen: „Die kommunale Wärmeplanung ist ein sinnvolles Instrument, um Investitionen planbar zu machen und Bürgern Sicherheit zu geben. Aber sie darf nicht an den Realitäten vorbeigehen.“

Scheffler betont: „Besonders wichtig ist es, dass Lösungen wie Nahwärme, Wärmepumpen oder Biomasse flexibel eingesetzt werden können. Zwangsquoten und starre Mindestvorgaben helfen niemanden. Entscheidend sind Anschlusszahlen, Wirtschaftlichkeit und regionale Unterschiede“.

Scheffler verweist auf die praktischen Erfahrungen innerhalb seiner Heimatgemeinde: „Die Menschen wollen sichere, saubere und bezahlbare Wärme. Dort, wo Nahwärmenetze wirtschaftlich tragfähig sind, müssen wir diese unterstützen. Wo dies jedoch nicht der Fall ist, braucht es pragmatische Alternativen.“

„Die CDU-Fraktion setzt sich für eine Anpassung der Einwohnergrenzen im Gesetz ein, damit vergleichbare Kommunen auch vergleichbar behandelt werden. Es braucht Freiwilligkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Kommunen und Bürger. Nur so schaffen wir Akzeptanz und eine erfolgreiche Wärmewende vor Ort.“, so Scheffler abschließend.

Quelle: CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 22. August 2025

Foto: Michael Scheffler (c) Rayk Weber