âIch möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Europa erfolgreich in den nĂ€chsten Jahren wirdâ, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz vor Beginn des EuropĂ€ischen Rates in BrĂŒssel. Die Wettbewerbs- und die ZukunftsfĂ€higkeit der EU stĂŒnden bei den Beratungen im Fokus.
Beim EuropĂ€ischen Rat werde es um die WettbewerbsfĂ€higkeit der EU, Handelsabkommen mit den USA und MERCOSUR gehen. Das sagte Bundeskanzler Friedrich Merz vor Beginn der Beratungen. âEuropa steht vor entscheidenden Wochen und Monaten. Die UnterstĂŒtzung der Bundesregierung, der Bundesrepublik Deutschland hat diese EuropĂ€ische Unionâ, sagte Merz und sprach der EuropĂ€ischen Kommission sowie der Arbeit der KommissionsprĂ€sidentin, Ursula von der Leyen, seine UnterstĂŒtzung aus.
Des Weiteren sollen auch die Lage in der Ukraine, die jĂŒngsten Entwicklungen im Nahen Osten sowie die europĂ€ische Sicherheit und VerteidigungsfĂ€higkeit im Rahmen des EuropĂ€ischen Rates besprochen werden. Das Thema Migration werde ebenfalls auf der Tagesordnung stehen. Die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs kommen am 26. Juni 2025 zu Beratungen in BrĂŒssel zusammen.
Quelle: Bundesregierung am 26. Juni 2025
Foto: Vor Beginn des EuropĂ€ischen Rates drĂŒckte Bundeskanzler Friedrich Merz die UnterstĂŒtzung der Bundesregierung fĂŒr die EuropĂ€ische Kommission aus.
(c) Bundesregierung/Marvin Ibo GĂŒngör
