HĂŒskens (FDP): „Die Menschen des 17. Juni 1953 bleiben unsere Vorbilder“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Gedenkens an den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 erklĂ€rt die Landesvorsitzende der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt: „FĂŒr uns bleiben die Menschen des 17. Juni Vorbilder. Den Geist der Freiheit, den wir auch heute noch bewahren und verteidigen mĂŒssen, haben sie vorangetrieben.“

Die Entschlossenheit und die Opfer der AufstĂ€ndischen mache fĂŒr sie deutlich, dass Freiheit nie selbstverstĂ€ndlich sei  und jeden Tag neu verteidigt werden mĂŒsse. HĂŒskens (Foto): „In den letzten Jahren erleben wir wieder verstĂ€rkt Angriffe auf unsere Freiheiten – autoritĂ€r von rechts oder kollektivistisch von extrem links. Diesen Angriffen, aber auch der schleichend wachsenden Bevormundung durch einen wohlmeinenden Staat stellen wir uns als Liberale entgegen. Wir stehen weiterhin fĂŒr ein ein klares Bekenntnis zur Freiheit und zur individuellen Verantwortung fĂŒr das eigene Leben.“

Hintergrund: Am 17. Juni 1953 gingen tausende Menschen in der damaligen DDR auf die Straße. Die Proteste wurden von sowjetischen Truppen gewaltsam niedergeschlagen.

Text/Foto: FDP Sachsen-Anhalt am 16. Juni 2025