Boris Pistorius kann mit einem Vertrauenswert von 57 Punkten (+2 Punkte) seinen Spitzenplatz im aktuellen forsa Politiker-Ranking verteidigen. Ihm folgen wie schon im Januar drei Ministerpräsidenten der Union: Daniel GĂĽnther (49 Punkte, +1), Hendrik WĂĽst (48 Punkte, +1) und Markus Söder (41 Punkte). Auf den Rängen 5, 6 und 7 folgen mit 38 bzw. 37 Punkten Hubertus Heil (+1), Lars Klingbeil (-1) und Cem Ă–zdemir. Dahinter liegen auf Rang 8 und 9 mit jeweils 35 Punkten Robert Habeck (+1) und Annalena Baerbock (+1). Die „Top-10″ komplettiert Friedrich Merz mit 34 Vertrauenspunkten (-1). Mit jeweils 33 Vertrauenspunkten folgen Olaf Scholz, der im Vergleich zum letzten Ranking 3 Punkte gut machen konnte, und Karl Lauterbach (-2 Punkte).
Dahinter liegen Christian Lindner mit 29, Volker Wissing mit 27 (neu im Ranking), Nancy Faeser mit 26 sowie Sahra Wagenknecht (-2) und Hubert Aiwanger (-1) mit jeweils 23 Punkten. Auf den letzten Plätzen des Rankings sind Janine Wissler mit 17 Punkten (-1), Alice Weidel mit 14 Punkten (-1) und Tino Chrupalla mit 12 Punkten (-1).
Im forsa-Politiker-Ranking wird regelmäßig ermittelt, bei welchen Politikern die BĂĽrger das Land „in guten Händen“ sehen. Ihre Einschätzung können die Befragten mit Werten von 0 („ist ĂĽberhaupt nicht in guten Händen“) bis 100 („ist voll und ganz in guten Händen“) abgeben.
Text/Foto (c) RTL am 02. April 2024
