US-Wahl 2024: „Die Nacht der Entscheidung“ live im ZDF

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Es wird die spannendste Wahlnacht des Jahres: Die USA wählen am Dienstag, 5. November 2024, einen neuen Präsidenten oder – zum ersten Mal in der Geschichte – eine neue Präsidentin: Donald Trump oder Kamala Harris? Das ZDF sendet in der Nacht vom 5. auf den 6. November, ab 0.30 Uhr live aus dem Futurium in Berlin. Shakuntala Banerjee und Stefan Leifert fĂĽhren dort durch „Die Nacht der Entscheidung“. Live aus Washington melden sich Elmar TheveĂźen und Antje Pieper.

Vor der „Nacht der Entscheidung“ bietet das ZDF am Dienstag, 5. November 2024, ab 20.15 Uhr, zunächst ein „ZDF spezial“ live aus Washington mit vielen HintergrĂĽnden und aktueller Berichterstattung vom Wahltag in den USA. Ab 21.00 Uhr folgt die Dokumentation „Harris gegen Trump – Amerika hat die Wahl“. Ab 21.45 Uhr berichtet das „heute journal“ mit Marietta Slomka live aus Washington.

Ăśber mehr als sechs Stunden live

Die Welt blickt mit groĂźer Spannung auf die Richtungswahl, die in den USA ansteht. In der langen ZDF-Live-Sendung ĂĽber mehr als sechs Stunden erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer aktuell die ersten Zahlen und Daten aus den USA. Gespräche und Analysen sind feste Begleiter durch diese Info-Nacht – mit vielen Gästen aus Politik und Unterhaltung, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu Gast bei Moderatorin Shakuntala Banerjee im Futurium in Berlin sind unter anderem Amerika-Kenner Claus Kleber und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim. ZDF-USA-Korrespondent Elmar TheveĂźen und „auslandsjournal“-Moderatorin Antje Pieper sind live vom Dach eines Hotels gegenĂĽber vom WeiĂźen Haus zugeschaltet und werden dort Gesprächsgäste aus der US-Politik empfangen. „Die lange Nacht der Entscheidung“ ist auch online in der ZDFmediathek und in der ZDFheute-App zu verfolgen.

Nach der Wahl: „ZDF spezial“, „heute journal“, „auslandsjournal spezial“

Am Tag nach der Wahl ordnet das „ZDF spezial: Amerika hat gewählt“ am Mittwoch, 6. November 2024, 19.25 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek die Ergebnisse ein. Moderatorin Shakuntala Banerjee blickt gemeinsam mit den ZDF-Korrespondentinnen und Korrespondenten auf erste Reaktionen in Deutschland und der Welt.

Am selben Abend ab 21.45 Uhr berichtet das „heute journal“ mit Marietta Slomka erneut live aus Washington. Ab 22.15 Uhr folgt dann ebenfalls aus Washington das „auslandsjournal spezial: Die Welt blickt auf Amerika“ mit Moderatorin Antje Pieper. Aus BrĂĽssel, Kairo, Peking und Singapur berichten ZDF-Korrespondentinnen und -Korrespondenten ĂĽber Amerikas Rolle, ĂĽber die Erwartungen an einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin und ĂĽber die Krisenherde, die es zu bewältigen gilt.

Auch ZDF-Kindernachrichten „logo!“ mit Live-Schalten aus Washington

„logo!“-Reporter Sherif Rizkallah berichtet fĂĽr die ZDF-Kindernachrichten von der Wahl aus den USA – am Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. November 2024, jeweils ab 19.50 Uhr im KiKA sowie auf logo.de. Neben den Live-Schalten von vor Ort wird Sherif Rizkallah zudem Anhänger von Demokraten und Republikanern treffen und den Wahlabend bei einer US-Familie miterleben.

ZDF-Informationen zur US-Wahl in Einfacher Sprache

Zahlreiche Sendungen zur US-Wahl werden im ZDF mit Untertiteln und Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. AuĂźerdem gibt es ein Textangebot in Einfacher Sprache zum Thema Wahlen in den USAwer dort gewählt werden kann sowie zu den Wahlprogrammen von Republikanern und Demokraten.

Foto: Das ZDF sendet in der „Nacht der Entscheidung“ ab 0.30 Uhr live aus Berlin und Washington. (c) ZDF/ [M]