Showtime auf der Bildungsmesse: PERSPEKTIVEN feiern 25. Jubiläum

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Größte Bildungsmesse im Norden Sachsen-Anhalts am 26. und 27. September mit rund 150 Ausstellern und spannendem Programm rund um Beruf und Zukunft Magdeburg. Die PERSPEKTIVEN feiern ihr 25. Jubiläum und laden am 26. und 27. September 2025 mit rund 150 … Weiter

Tag der Offenen Tür in der Volkshochschule Magdeburg / Am 30. August von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Leibnizstraße 23

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Städtische Volkshochschule in der Leibnizstraße 23 lädt für den 30. August von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Herbstprogramms. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zudem Schnupperkurse und … Weiter

Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Hinter Gittern zum Schulabschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt. In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf Schulabschlüsse abgelegt. Fünf junge … Weiter

Volkshochschule Magdeburg veröffentlicht heute neues Kursprogramm

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 16. Juni erscheint das neue Programm der Städtischen Volkshochschule für das kommende Herbstsemester. Das Angebot von rund 400 Kursen, Seminaren, Vorträgen oder Führungen ist digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de und als gedrucktes Heft verfügbar. Beim Tag der offenen Tür am … Weiter

Landesschule Pforta verstärkt das Courage-Netzwerk in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Einen besonderen Grund zum Feiern hat die Landesschule Pforta am 27. Februar. Bei einem Festakt um 13 Uhr wird die traditionsreiche Bildungseinrichtung in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Sie ist wohl eine der traditionsreichsten Schulen … Weiter

Herausragende Bildungsangebote: Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt laden zur Bewerbung ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gibt es zehn Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt. Sie bieten besondere Förderungen und spezialisierte Bildungsangebote an, die auf die individuellen Talente und Begabungen der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. Für das nächste Schuljahr ist bis zum 5. Februar … Weiter

Bildung neu erleben: Neues Kursprogramm der Volkshochschule

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Magdeburg. Seit 9. Dezember ist das neue Kursprogramm der Städtischen Volkshochschule für das erste Halbjahr 2025 erhältlich. Es ist sowohl auf der Internetseite der Volkshochschule digital abrufbar, als auch in gedruckter Version an verschiedenen öffentlichen Auslageorten der Stadt zum Mitnehmen. … Weiter

Bildung neu erleben: Volkshochschule Magdeburg veröffentlicht neues Kursprogramm

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 9. Dezember erscheint das Kursprogramm der Städtischen Volkshochschule für das erste Halbjahr 2025. Es wird digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de sowie als gedrucktes Heft verfügbar sein. Auch Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Team der Volkshochschule hat ein facettenreiches Paket mit … Weiter

Bildungsfreistellung stärkt Fachkräftesicherung: Neuer Bericht zeigt positive Entwicklungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat heute dem Kabinett den Bildungsfreistellungsbericht 2024 vorgelegt. Er gibt Auskunft über die Entwicklung der Bildungsfreistellung im Zeitraum von 2020 bis 2023 und verdeutlicht die wachsende Bedeutung der Weiterbildung für die Fachkräftesicherung im Land. … Weiter

Offen für alle: Studium Generale mit Fokus auf Demokratie und Resilienz

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Das Studium Generale der Hochschule Magdeburg-Stendal zielt im Wintersemester 2024/25 auf das Thema Resilienz – im persönlichen und im gesellschaftspolitischen Bereich. Das offene Kursprogramm mit einer Mischung aus Präsenzkursen am Campus Magdeburg und am Campus Stendal sowie Onlinekursen richtet sich … Weiter