Verbraucherschutz: Beschwerden über Online-Kredite

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Die Verbraucherzentralen erreichen immer mehr Beschwerden über Betrug oder Manipulation bei Online-Krediten. Nach Angaben des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) war die Anzahl der Beschwerden zu Verbraucherdarlehen im ersten Halbjahr dieses Jahres um mehr als ein Viertel (knapp 26 Prozent) höher … Weiter

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Deutschlands Verbraucherschützer haben vor negativen Folgen des Brüsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. „Der Zoll-Deal der EU mit den USA darf keinesfalls zur Absenkung unseres hohen europäischen Verbraucherschutzniveaus oder unserer Lebensmittelstandards führen“, sagte Ramona Pop (Foto), Vorständin des … Weiter

Verbraucherzentralen: Warnung vor steigenden Preisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherzentralen rechnen für 2025 trotz einer zuletzt eher moderaten Inflation mit Mehrbelastungen bei wichtigen Alltagsausgaben. Die Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik des Bundesverbands (vzbv), Jutta Gurkmann, sagte, steigende Preise stellten viele auch im neuen Jahr vor finanzielle Herausforderungen. Im Blick stehen unter … Weiter

Nach BGH-Urteil zu Facebook-Datenleck: vzbv reicht Sammelklage ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer Sammelklage können Ansprüche der teilnehmenden Betroffenen zum Jahreswechsel nicht verjähren Nach dem BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck reicht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am 9. Dezember 2024 eine Sammelklage gegen Meta Platforms Ltd. ein. Die Klage hilft Millionen in Deutschland lebenden … Weiter

Verbraucherschulen geehrt – Auch Preisträgerschulen aus Sachsen-Anhalt überzeugen mit Engagement für schulische Verbraucherbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am gestrigen Montag zeichnete der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen bundesweit als sogenannte „Verbraucherschulen“ aus. Unter den gewürdigten Schulen befinden sich auch vier aus Sachsen-Anhalt: Geehrt wurden Einrichtungen, die ihre Schülerinnen und Schüler partizipativ und lebensnah auf ihren Verbraucheralltag vorbereiten. Bildungsministerin … Weiter

Chefin der Verbraucherzentrale: Pop will Lebensmittelpreis-Gipfel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop (Foto) fordert einen Preisgipfel zu Lebensmittelpreisen. „Es ist nicht mehr nachvollziehbar, warum die Lebensmittelpreise weiter steigen, aber die Energiepreise zum Beispiel wieder sinken“, sagte die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die Landwirte … Weiter

Verbraucherzentrale: Beschwerden über die Postbank halten an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher:innen melden weiterhin Probleme mit der Postbank und DSL-Bank. Dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) liegen seit Jahresbeginn rund 1.700 Beschwerden von Kund:innen der beiden Banken vor. Das sind zwischen Januar und September 2023 bereits annähernd dreimal so viele wie im gesamten … Weiter

Wohnungsbaugipfel: Licht und Schatten für Verbraucher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat im Zuge des Wohnungsbaugipfels ein Maßnahmenpaket vorgestellt, um mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Am Gipfel nahm auch Ramona Pop (Foto), Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), teil, die das Maßnahmenpaket wie folgt kommentiert: „Das neue Maßnahmenpaket der … Weiter

Gas- und Stromverträge: Rat zum Energieanbieterwechsel

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) rät Verbrauchern, sich noch vor dem Winter nach neuen Gas- und Stromverträgen umzusehen. „Die Preise bei Strom und Gas sinken gerade bei neuen Verträgen“, sagte vzbv-Chefin Ramona Pop (Foto) der Funke Mediengruppe. Zwar habe es in … Weiter

100 Tage Deutschlandticket: Einfach ist anders

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wechsel von bestehenden Abos, Neukauf und Kündigung des Deutschlandtickets ist schwieriger als nötig Vor 100 Tagen startete das lang erwartete Deutschlandticket. Um zu prüfen, wie das neue Angebot umgesetzt und angenommen wird, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Verbraucher:innen aufgerufen, ihre … Weiter