StraßenverkehrsunfĂ€lle im Juli 2025: Zahl der Verletzten nahezu unverĂ€ndert zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2025 sind in Deutschland rund 36 700 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das in etwa so viele wie im Vorjahresmonat (36 600 Verletzte). Die Zahl der Verkehrstoten sank … Weiter

1. Halbjahr 2025: Deutlicher RĂŒckgang an tödlich VerunglĂŒckten auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 kamen nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 36 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten sank von 781 … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im 1. Halbjahr 2025: Zahl der UnfĂ€lle um 2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten im 1. Halbjahr 2025 um 25 Personen gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum gestiegen In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 gab es in Deutschland rund 1,21 Millionen StraßenverkehrsunfĂ€lle. Nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 23 … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Mai 2025: 4 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Getöteten und der UnfĂ€lle mit Personenschaden ebenfalls gestiegen Im Mai 2025 sind in Deutschland 37 400 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4 % oder 1 600 Verletzte … Weiter

Durchschnittlich 8 Tote und fast 1 000 Verletzte pro Tag bei VerkehrsunfÀllen im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2 770 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen gestorben. Das waren 69 Getötete weniger als im Jahr 2023 (2 839) und in etwa so viele wie im Jahr 2022 (2 788). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im April 2025: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2025 sind in Deutschland rund 31 300 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder rund 800 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. 231 Menschen verloren im April … Weiter

Deutlicher RĂŒckgang an tödlich VerunglĂŒckten auf Sachsen-Anhalts Straßen im I. Quartal 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis MĂ€rz kamen nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 9 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 12 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 283 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2025: 6 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im MĂ€rz 2025 sind in Deutschland gut 27 900 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6 % oder gut 1 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Börde fĂŒr das Jahr 2024

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Bilanz: Im Polizeirevier Börde konnten im Jahr 2024 insgesamt 4.880 VerkehrsunfĂ€lle erfasst werden, womit ein Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist (2023: 4.600). Bei den 533 erfassten UnfĂ€llen mit Personenschaden wurden insgesamt 668 Personen verletzt. … Weiter

Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz 2024 – Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten im zweiten Jahr in Folge auf niedrigstem Stand seit Aufzeichnungsbeginn

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im vergangenen Jahr hat die Landespolizei 71.054 VerkehrsunfĂ€lle und damit zwei Prozent beziehungsweise 1.724 UnfĂ€lle mehr als im Jahr 2023 registriert. Das geht aus der Polizeilichen Verkehrsunfallbilanz fĂŒr das Jahr 2024 hervor, die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) am Dienstag gemeinsam mit Verkehrsreferentin … Weiter