Verkehrskontrollen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Magdeburg wurden von Freitag auf Samstag mehrere VerkehrsverstĂ¶ĂŸe festgestellt. Auf der Otto-Richter-Straße wurde ein 56-jĂ€hriger angehalten, der seinen PKW unter dem Einfluss alkoholischer GetrĂ€nke gefĂŒhrt hatte. Ein Atemalkoholtest ergab hier 1,48 Promille. In der Hans-Grundig-Straße … Weiter

Ab Montag: Lkw und Busse werden eine Woche lang verstÀrkt kontrolliert

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Die Landespolizei nimmt verstĂ€rkt die Verkehrssicherheit von Lastkraftwagen (Lkw) und Bussen in den Blick. Sie beteiligt sich vom 13. bis 19. Juni 2022 an der lĂ€nderĂŒbergreifenden Kontrollaktion „Truck and Bus“. Der gewerbliche GĂŒter- und Personenverkehr ist aus gutem Grund … Weiter

Verkehrskontrollen im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Im Landkreis Börde fĂŒhrte das Polizeirevier Börde am heutigen Tag, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr einen Verkehrseinsatz durch. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten dabei die Verkehrsteilnehmer und achteten besonders auf die Einhaltung der zulĂ€ssigen Höchstgeschwindigkeiten sowie auf … Weiter

Geschwindigkeits-kontrolle auf dem Magdeburger Ring

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 21.05.2022 wurde in der Zeit von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf dem Magdeburger Ring Höhe Ebendorfer Chaussee durchgefĂŒhrt. Über 6000 Fahrzeuge wurden gemessen, wobei 109 VerstĂ¶ĂŸe festgestellt wurden. Symbolfoto/pixabay

Pkw-Fahrer unter Kokain-Einfluss

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg am Samstag gegen 01:50 Uhr im Editharing einen 48-jĂ€hrigen Citroen Fahrer. Hier ergaben sich Hinweise, dass der Herr BetĂ€ubungsmittel konsumiert haben könnte. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Test verlief positiv auf Kokain. … Weiter

Trunkenheit im Straßenverkehr in Magdeburg – Sudenburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht vom 13.05.2022 zum 14.05.2022 stellten Streifenbeamte einen 23-jĂ€hrigen Radfahrer fest, welcher ohne Beleuchtung starke Schlangenlinien fuhr. Bei der folgenden Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der folgende Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,71 Promille. Dem 23-jĂ€hrigen … Weiter

Landespolizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei wird in Sachsen-Anhalt am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, einen Tag lang verstĂ€rkt den Verkehr kontrollieren und in mehreren Orten PrĂ€ventionsangebote zum Thema FahrtĂŒchtigkeit anbieten. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – FahrtĂŒchtigkeit im Blick“. Damit soll die … Weiter

Magdeburg / Ambrosiusplatz: FlĂŒchtiger FahrzeugfĂŒhrer tĂ€uscht Bettruhe vor

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, 24.04.2022, gegen 00:15 Uhr, beabsichtigten Beamte des Polizeireviers Magdeburg einen VW Passat im Bereich des Ambrosiusplatzes einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Das Fahrzeug missachtete jedoch die Anhaltezeichen und flĂŒchtete mit bis zum 140 km/h durch den Stadtteil Sudenburg. … Weiter

Verkehrskontrolle am UniversitÀtsplatz: Polizisten werden angegriffen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 16.04.2022, gegen 19:30 Uhr, kam es bei einer Personenkontrolle auf dem UniversitĂ€tsplatz zu einem tĂ€tlichen Angriff auf zwei Polizeibeamte. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 24-JĂ€hriger mit seinem Fahrrad durch die Polizei kontrolliert. Bei der Feststellung der Personalien … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage VerstĂ¶ĂŸe gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis In Haldensleben, Barleben und Wanzleben wurden am Ostersonntag im Rahmen von Verkehrskontrollen zwei KraftfahrzeugfĂŒhrer festgestellt, welchen keinen vorgeschriebenen Versicherungsschutz fĂŒr ihre E-Scooter(Elektroroller) hatten. Zudem wurden zwei FahrzeugfĂŒhrer festgestellt, welche nicht im … Weiter