Heute von 7:00 bis 16:00 Uhr: Reparaturarbeiten am Magdeburger Ring

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

VerkehrseinschrĂ€nkungen erforderlich Auf dem Magdeburger Ring in Höhe Brenneckestraße steht von 7.00 bis 16.00 Uhr in Fahrtrichtung zur Autobahn 14 nur ein Fahrstreifen zur VerfĂŒgung. Grund sind Reparaturarbeiten an einer LĂ€rmschutzwand. Auch direkt auf der Brenneckestraße sind deshalb an diesem … Weiter

Umbau der VerkehrsfĂŒhrung im Bereich der Baustelle ElbebrĂŒcke Hohenwarthe

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vom 13. bis 21.01.2022 wird die VerkehrsfĂŒhrung im Bereich der Baustelle ElbebrĂŒcke Hohenwarthe fĂŒr den nĂ€chsten Bauabschnitt umgebaut. Der Verkehr lĂ€uft in diesem Zeitraum auf beiden Richtungsfahrbahnen zweistreifig. Ab 21.01.2022 bis 28.03.2022 rollt der Verkehr in Richtung Hannover wieder uneingeschrĂ€nkt, … Weiter

KfW Research: Verkehrswende in Deutschland braucht differenzierte AnsÀtze in Stadt und Land

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

20 % der deutschen Treibhausgasemissionen fallen im Verkehrssektor an Pkw hat nach wie vor eine dominante Stellung – insbesondere im lĂ€ndlichen Raum Drei von vier Haushalten wĂŒrden anstelle des Autos hĂ€ufiger öffentliche Verkehrsmittel nutzen GrĂ¶ĂŸte Hebel fĂŒr hĂ€ufigere Nutzung des … Weiter

Ab heute in Magdeburg: Abschnitt der Turmschanzenstraße voll gesperrt

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Arbeiten fĂŒr die neue PylonbrĂŒcke Ab heute, den 10. Januar 2022, ist die Turmschanzenstraße zwischen BrĂŒckstraße und Am Cracauer Tor voll gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten am Ersatzneubau StrombrĂŒckenzug. In dem Bereich der Turmschanzenstraße wird die neue PylonbrĂŒcke bzw. deren … Weiter

GrĂŒnschnittarbeiten zwischen der Anschlussstelle Magdeburg-Rothensee und der Landesgrenze zu Niedersachsen

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Vom 03. bis 21.01.2022 sind auf beiden Richtungsfahrbahnen zwischen der Anschlussstelle Magdeburg-Rothensee und der Landesgrenze zu Niedersachsen temporĂ€r jeweils die linken Fahrstreifen aufgrund von GrĂŒnschnittarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird zweistreifig an den Tagesbaustellen vorbeigefĂŒhrt. Quelle: Die Autobahn GmbH des Bundes

An Silvester bleibt es auf den Straßen ruhig

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

ADAC Stauprognose fĂŒr 31. Dezember bis 8. Januar Der ADAC rechnet am langen Neujahrs-Wochenende sowie an den darauffolgenden Tagen bis zum zweiten Januar-Wochenende auf den Fernstraßen mit ruhigem Reiseverkehr. Hintergrund fĂŒr die entspannte Verkehrslage sind unter anderem die Corona- EinschrĂ€nkungen. … Weiter

Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in BrĂŒssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen StĂ€dten

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

Tempo 30 in BrĂŒssel halbiert Zahl der Verkehrstoten und reduziert die Zahl der Schwerverletzten um knapp 20 Prozent Durchschnittsgeschwindigkeit und LĂ€rm nehmen ab wĂ€hrend Reisezeiten aufgrund des flĂŒssigeren Verkehrs gleichbleiben Tempo 30 innerorts und Tempo 80 auf Landstraßen rettet tausende … Weiter

Überlebenswichtig: Rettungsgasse bilden / ADAC: Bei Nicht-Beachten drohen hohe Strafen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Nach einem Unfall zĂ€hlt jede Minute. Umso wichtiger, dass Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr schnell und ungehindert zum Unfallort kommen und Unfallopfern helfen. Der ADAC weist darauf hin, dass auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen außerorts bereits dann, wenn der Verkehr nur … Weiter

Neuer Bußgeldkatalog – Polizei zieht positives Fazit nach Schwerpunktkontrollen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat bei mehreren Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Tausende Fahrzeuge kontrolliert. Anlass fĂŒr die Kontrolltage im Dezember waren die Änderungen des bundesweiten Bußgeldkatalogs. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zog ein positives Fazit: „Ein Großteil der kontrollierten Verkehrsteilnehmer hat sich … Weiter

Sachsen-Anhalt: ADAC Verkehrsprognose fĂŒr die Feiertage

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

Immer noch Pandemie, aber kein Lockdown – die Autobahnen in Sachsen-Anhalt werden rund um die Feiertage sicherlich voller sein als im vergangenen Jahr, dennoch erreichen Staus und Behinderungen nicht das Vor-Corona-Niveau. Wer Verwandte besucht oder AusflĂŒge und Kurzurlaube macht, wird … Weiter