Konsumklima: Gestiegene Einkommenserwartungen stoppen AbwÀrtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 25. September 2025 – Das Konsumklima stoppt seinen AbwĂ€rtstrend. Der Grund dafĂŒr sind die verbesserten Einkommenserwartungen. Diese legen im Vergleich zum Vormonat wieder spĂŒrbar zu. Dagegen gehen sowohl die Konjunkturerwartungen wie auch die Anschaffungsneigung weiter zurĂŒck. Die Sparneigung bleibt … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung verschlechtert sich erstmals seit Jahresbeginn deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland trĂŒbt sich im September spĂŒrbar ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, geht der Index zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurĂŒck. Nach der Sommerpause sind die Erwartungen der Verbraucherinnen und … Weiter

Konsumklima in der Sommerflaute: Dritter RĂŒckgang in Folge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 27. August 2025 – Die Verbraucherstimmung in Deutschland schwĂ€cht sich im August weiter ab. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen bĂŒĂŸen erheblich ein. Die Anschaffungs- und Sparneigung gehen leicht zurĂŒck. Der Konsumklima-Indikator erwartet fĂŒr September 2025 im Vergleich zum Vormonat (revidiert … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: AufwÀrtsbewegung der Verbraucherstimmung gerÀt ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der AufwĂ€rtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach bewegt sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. … Weiter

Konsumklima: Erholung lÀsst weiter auf sich warten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 24. Juli 2025 – Wie bereits im Vormonat prĂ€sentiert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland auch im Juli ohne klaren Trend. Die Einkommenserwartung legt zum wiederholten Male zu und die Konjunkturaussichten trĂŒben sich spĂŒrbar ein. Auch die Anschaffungsneigung erleidet Verluste, wĂ€hrend die … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem AufwÀrtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der AufwĂ€rtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter

Überraschender UmsatzrĂŒckgang: DĂ€mpfer fĂŒr Einzelhandel im Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Einzelhandel hat im Mai ĂŒberraschend einen weiteren RĂŒckschlag hinnehmen mĂŒssen. Der Umsatz sank um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Real, also inflationsbereinigt, fiel der RĂŒckgang mit 1,6 Prozent noch grĂ¶ĂŸer aus. Das … Weiter

Steigende Sparneigung bremst weitere Erholung des Konsumklimas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 26. Juni 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland prĂ€sentiert sich im Juni ohne klaren Trend. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen verbessern sich. Im Gegensatz dazu bleibt die Anschaffungsneigung nahezu unverĂ€ndert und die Sparneigung nimmt zu. Der Konsumklima-Indikator prognostiziert fĂŒr Juli 2025 im … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung hellt sich auf, KonsumzurĂŒckhaltung schwindet aber nur langsam

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern wĂ€chst der Optimismus, ihre Stimmung verbessert sich im Juni. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, steigt der Index so stark wie zuletzt im Sommer vergangenen Jahres. FĂŒr eine spĂŒrbare Erholung des … Weiter

Konjunktur- und Einkommenserwartung legen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 27. Mai 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Mai eine uneinheitliche Entwicklung: Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen spĂŒrbar zu. Im Gegensatz dazu sinkt die Anschaffungsneigung leicht und die Sparneigung nimmt wieder etwas zu. Der Konsumklima-Indikator prognostiziert fĂŒr Juni 2025 … Weiter