Heute im Gesellschaftshaus: Jahreskonzert des Ensembles Junge Musik (Eintritt frei)

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

FrĂŒhbarock trifft auf Gegenwart Magdeburg. Das Jahreskonzert des Ensembles Junge Musik Sachsen-Anhalt (EJM) heute am Sonnabend, 30.4., 17:00 Uhr, im Gesellschaftshaus lĂ€sst Alte auf Neue Musik in einen spannungsvollen Dialog treten. Das Konzert prĂ€sentiert Musik von Heinrich SchĂŒtz und John … Weiter

16. Schönebecker SoleCup am 10. Juni 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck. „Die Fakten liegen auf den Tisch. Die Geschichte spricht fĂŒr sich. Der Termin fĂŒr den 16. Schönebecker SoleCup steht fest. Die beliebte Veranstaltung wird am 10. Juni 2022 im Stadion Magdeburger Straße in Schönebeck stattfinden“, sagte Frank Sieweck, Sprecher … Weiter

TRAMPOLIN meets FIB: Information & Beratung fĂŒr Familien in der KrĂŒgerbrĂŒcke 2

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Diakonie-Beratungszentrum Magdeburg und das FamilieninformationsbĂŒro (FIB) der Landeshauptstadt Magdeburg laden am 4. Mai 2022 in die RĂ€umlichkeiten des FIB in der KrĂŒgerbrĂŒcke 2 ein. Dort wird von 15:00 bis 17:00 Uhr das Projekt TRAMPOLIN vorgestellt. Das ist ein PrĂ€ventionsprojekt … Weiter

Zweiter Christopher Street Day in Schönebeck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Regenbogenfahnen wehen in Schönebeck Der diesjĂ€hrige Auftakt fĂŒr zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto „Schönebeck wird Schönebunt“ hat der zweite Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 23. April 2022, in der … Weiter

Einblick in die Magdeburger Tunnelbaustelle / Am 6. Mai von 12:30 bis 17:15 Uhr

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Magdeburg. Am 6. Mai haben Magdeburger*innen sowie GĂ€ste der Landeshauptstadt erneut die Möglichkeit, einen Einblick in die Großbaustelle „EisenbahnĂŒberfĂŒhrung Ernst-Reuter-Allee“, den sogenannten Citytunnel, zu bekommen. Von 12.30 bis 17.15 Uhr werden Interessierte in sechs Gruppen mit maximal 20 Teilnehmenden vom … Weiter

Ausflugstipp: Magdeburger Gesellschaftshaus – Jazz fĂŒr die ganze Familie

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Jazz-Grooves fĂŒr die JĂŒngsten Familienkonzert im Rahmen der Jazztage im Gesellschaftshaus Magdeburg. Jazz fĂŒr die ganze Familie gibt’s innerhalb der Magdeburger Jazztage JETZT, und zwar heute am Sonntag, 24.04., 15:00 Uhr, im Gesellschaftshaus. Im „Hoppel Hoppel Rhythm Club” werden besonders … Weiter

Ausflugstipp: Magdeburger Elbauenpark – Polizei-Blasorchester spielt heute beschwingte „Musik im Turm“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Konzert am 24. April 2022 im Jahrtausendturm entfĂŒhrt zu einer Melodienreise in die Welt der volkstĂŒmlichen Blasmusik Magdeburg. Zu einem besonderen musikalischen Ereignis öffnet der Jahrtausendturm im Elbauenpark am Sonntag, 24. April, seine Pforten. In der Reihe „Musik im Turm“ nimmt die Blasmusikformation des … Weiter

Heute im Ellen Noir: FRISCH & SAFT AUS DEM WELTALL

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Wir sind die HĂ€hnchenteile. Seit dem FrĂŒhjahr 2019 verzaubern wir die Techno Landschaft Deutschlands. Dabei ist unsere Musik bei weitem nicht fremd. 2019 erzielten wir innerhalb eines halben Jahres ĂŒber eine halbe Millionen Streams auf Plattformen wie Spotify, Soundcloud … Weiter

Ausflugstipp: Galopprennbahn Magdeburg – Herrenkrug wird Blau-Weiß!

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Samstag, 23 April 2022 – Einlass 12:30 – Rennbeginn 14:00 Uhr Magdeburg. Hier dĂŒrfen sich Galoppsportfreunde und auch Familien ĂŒber einen besonderen Renntag freuen. Neben spannenden Rennen bei hoffentlich schönem Wetter werden auch einige nachösterliche Überraschungen fĂŒr kleine und große … Weiter

Programm fĂŒr die „FĂȘte de la musique 2022″ vorgestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. ClĂ©mence Mayer, KulturattachĂ©e und Beauftragte fĂŒr deutsch-französische Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt, und Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks „FĂȘte de la musique Sachsen-Anhalt“ haben heute in einer Pressekonferenz im Beisein von Rainer Robra, Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur, Programm-Eckpunkte fĂŒr das … Weiter