Semesterstart an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

213 neue Studierende starten ihr Studium in Humanmedizin und Immunologie an der Medizinischen Fakultät Magdeburg. Magdeburg. Mit dem Start der EinfĂĽhrungswoche am 6. Oktober 2025 hat fĂĽr 213 Studierende an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein neues Kapitel ihres … Weiter

Experte für Biochemie und Genomregulation an die Universitätsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Prof. Martin Fischer verstärkt die Krebsforschung in Magdeburg. Er untersucht, wie Gene gesteuert werden und wie sich dieses Wissen fĂĽr neue Therapien nutzen lässt. Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat Privatdozent Dr. rer. nat. Dr. rer. med. Martin … Weiter

Präzisionstherapie mit den eigenen Immunzellen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Neuer Professor fĂĽr Klinische Immunologie und Zelltherapeutika stärkt die Universitätsmedizin Magdeburg im Bereich zukunftsweisender Zell- und Gentherapien. Magdeburg. Was wäre, wenn wir bisher unheilbare Krankheiten nicht nur lindern, sondern direkt an ihrem Ursprung aufhalten bzw. heilen könnten? Zell- und Gentherapien … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg – Klinikum Cracau bei Pfeiffers / Schneller mobil, kürzer im Krankenhaus

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

„Fast Track“-Endoprothetik von HĂĽfte und Knie jetzt am Klinikum Cracau Magdeburg. Das Klinikum Cracau der Universitätsmedizin Magdeburg setzt als erstes Haus in der Region auf das moderne Behandlungskonzept der „Fast Track“-Endoprothetik fĂĽr HĂĽft- und Kniegelenksoperationen. Die Methode ermöglicht nicht nur … Weiter

1. Magdeburger Pflegetag „Gemeinsam stark – Pflege verbindet“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Auftaktveranstaltung der Universitätsmedizin Magdeburg und dem Städtischen Klinikum zum gemeinsamen Pflegetag Magdeburg. Unter dem Leitspruch „Gemeinsam stark – Pflege verbindet“ fand am 30. September 2025 die Auftaktveranstaltung zum 1. Magdeburger Pflegetag auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) statt. Die … Weiter

Auszeichnung fĂĽr Magdeburger Studie: Bessere Nachsorge fĂĽr KrebsĂĽberlebende im Kindes- und Jugendalter

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Versorgungsforschungspreis Kinder und Jugendliche fĂĽr deutschlandweit einzigartige Studie zur Verbesserung der Langzeitversorgung Magdeburg. Die deutschlandweite VersKiK-Studie unter Leitung der Universitätsmedizin Magdeburg ist mit dem Versorgungsforschungspreis Kinder und Jugendliche des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) und der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Kinder- und … Weiter

30 Jahre Herz-Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Jubiläumsveranstaltung bot eine Zeitreise durch die Geschichte der Herz-Thoraxchirurgie – von den frĂĽhen Anfängen ĂĽber wegweisende Operationstechniken bis hin zu modernen minimalinvasiven Verfahren und innovativen Technologien. Am 25. September 2025 fand im Gartensaal des Gesellschaftshauses die Feier zum … Weiter

Wenn Gefäße altern – unterschätztes Risiko für Herz und Gehirn

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburger Forschungsteam zeigt neue Wege zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Magdeburg. Wenn die Blutgefäße altern, steigt das Risiko fĂĽr Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall und Demenz. Dieser Prozess passiert schleichend und bleibt lange unbemerkt, sodass Probleme oft erst bei schweren Komplikationen sichtbar werden. … Weiter

5. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Unfallchirurgie in Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Wie Medizin und Gesellschaft auf Krisen vorbereitet werden können Magdeburg. Welche Lehren lassen sich aus realen Krisen, Katastrophen und Kriegen ziehen, um die Versorgung im Ernstfall zu sichern? Mit dieser Frage befasste sich die 5. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft fĂĽr … Weiter

Insolvenzverfahren aufgehoben – Klinikum Cracau, Lungenklinik Lostau und MVZ Cracau sind neu aufgestellt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Amtsgericht Magdeburg hat die Insolvenzverfahren ĂĽber das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH (Cracau), die Lungenklinik Lostau gGmbH sowie das MVZ der Pfeifferschen Stiftungen GmbH mit Wirkung zum 31. Juli 2025 aufgehoben. Damit ist offiziell bestätigt: Die drei … Weiter