Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation – Die Universitätsmedizin Magdeburg trainiert mit Ihnen am Mittwoch den Notfall

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 16. bis 22. September 2024 findet in diesem Jahr die Woche der Wiederbelebung statt. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Interessierten herzlich zu ihrem Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ ein. An diesem Tag bieten … Weiter

Deutschlands Thoraxchirurginnen und –chirurgen treffen sich in Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg ist Gastgeber der 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Thoraxchirurgie Vom 18. bis 20. September 2024 findet die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Thoraxchirurgie (DGT) in Magdeburg statt. Unter dem Motto „Erfahrung. Transformation. Fortschritt.“ werden mehr als 700 Fachleute … Weiter

Emotionaler Blick auf Krebs – Bewegende Ausstellung an der Universitätsmedizin Magdeburg startet am 20. September

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ bietet ab dem 20. September 2024 an der Universitätsmedizin Magdeburg einen tiefen Einblick in die historischen, kulturellen und emotionalen Dimensionen von Krebs. Was fĂĽhlen Menschen, wenn sie mit der Diagnose Krebs konfrontiert … Weiter

Starte dein „Projekt Zukunft“ an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Projekt Zukunft“ lädt die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) alle Interessierten herzlich zum Ausbildungstag am 14. September 2024 ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr bietet sich an zwei Standorten – dem Ausbildungszentrum fĂĽr Gesundheitsfachberufe und dem UMMD-Campus – … Weiter

Das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe an der Universitätsmedizin Magdeburg startet das Ausbildungsjahr 2024

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr 130 junge Menschen begann am 2. September 2024 die Ausbildung am Ausbildungszentrum fĂĽr Gesundheitsfachberufe in den Bereichen Pflegefachkraft, Operationstechnische Assistenz, Medizinische Technologen fĂĽr Laboratoriumsanalytik sowie Medizinische Technologen fĂĽr Radiologieassistenz. Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024 wurden die neuen Auszubildenden … Weiter

Neue Juniorprofessorin erforscht seltene Lebererkrankungen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Genetische Grundlagen und deren Bedeutung fĂĽr die Entwicklung zielgerichteter Therapien bei seltenen Lebererkrankungen im Fokus Prof. Dr. rer. nat. Carola Dröge hat zum 1. September 2024 die neue Juniorprofessur fĂĽr Angeborene Cholestasesyndrome an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg … Weiter

Bessere Erholung nach Schlaganfall: FrĂĽhzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Studie der Universitätsmedizin Magdeburg zeigt, dass eine frĂĽhe durch Gehirnaktivität gesteuerte Therapie die Beweglichkeit des Arms nach einem Schlaganfall deutlich verbessern kann. Einseitige Lähmungen nach einem Schlaganfall beeinträchtigen oft erheblich die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Besonders … Weiter

Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Deutschlandweite VersKiK-Studie liefert erste Ergebnisse zur Nachsorge von Ăśberlebenden nach Krebs im Kindes- und Jugendalter. Magdeburg. Dank immer besserer Therapiemöglichkeiten haben krebskranke Kinder und Jugendliche inzwischen gute Heilungschancen. Ăśber 80 Prozent der betroffenen Kinder können heutzutage geheilt werden. Doch das … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg bekommt ihren ersten humanoiden Roboter

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Universitätsklinik fĂĽr Herz-und Thoraxchirurgie Magdeburg erhält einen humanoiden Roboter fĂĽr den Einsatz in der Klinik. An der Universitätsmedizin Magdeburg ist er der erste seiner Art und soll die Arbeit von Mediziner:innen und Pfleger:innen unterstĂĽtzen. DarĂĽber hinaus wird er Patient:innen … Weiter

Neue Wege gegen allergisches Asthma

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Titelfoto: Juniorprofessor Dr. med. Sascha KahlfuĂź (4.v.l.) und das Team der bakteriologischen Diagnostik der Mikrobiologie. (c) Foto: Dr. KahlfuĂź Magdeburg. Ăśber 300 Millionen Menschen leben laut Weltgesundheitsorganisation weltweit mit Asthma, Tendenz steigend. Die Abteilung von Juniorprofessor Dr. med. Sascha KahlfuĂź am Institut fĂĽr Molekulare … Weiter