Einblicke in Psychoonkologie und Krebsforschung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg Magdeburg. Seit dem 20. September 2024 beleuchtet die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg die komplexen emotionalen Dimensionen einer Krebserkrankung. Bis zum … Weiter

„Geschlechtersensible Medizin, bitte!“/ Antrittsvorlesung am Freitag von Prof. Dr. med. Ute Seeland

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Deutschlands erster Universitätsprofessorin fĂĽr Geschlechtersensible Medizin mit klinischer Tätigkeit an der Universitätsmedizin Magdeburg Magdeburg. Unter dem Titel „Geschlechtersensible Medizin, bitte! – Exzellente Medizin von morgen“ hält Prof. Dr. med. Ute Seeland am 15. November 2024 um 14 Uhr ihre Antrittsvorlesung … Weiter

Lebensrettende Operation: Junge mit schwerer Bauchdeckenspalte erfolgreich an der Universitätsmedizin Magdeburg behandelt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Der 10-jährige Omar aus Afghanistan litt an einer Riesen-Omphalozele, bei der lebenswichtige Organe auĂźerhalb der Bauchhöhle lagen. Spezialisten der Universitätsmedizin Magdeburg fĂĽhrten erfolgreich eine Operation durch und verlagerten die Organe zurĂĽck in die Bauchhöhle. Im April dieses Jahres fĂĽhrte die … Weiter

Magdeburger Medizinstudentin fĂĽr Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Janne Drews gewinnt den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Thoraxchirurgie 2024 Magdeburg. Wie können die Abwehrmechanismen von Lungenkrebszellen durchbrochen werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Forschung von Janne Drews, Medizinstudentin im 11. Semester an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität … Weiter

Prof. Thomas Hachenberg hält Abschiedsvorlesung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Intensivmediziner Prof. Dr. Dr. med. Thomas Hachenberg von der Universitätsmedizin Magdeburg zieht in seiner Abschiedsvorlesung Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Prof. Dr. Dr. med. Thomas Hachenberg verabschiedet sich am … Weiter

Einladung zur Informationsveranstaltung: „Tag der Sinne 2024 – Altern mit allen Sinnen – wie kann das gelingen?“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik fĂĽr Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg (HNO) lädt Interessierte herzlich zum „Tag der Sinne“ am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr und findet im Hörsaal der Kinderklinik, Haus … Weiter

Schonende Therapie fĂĽr Frauen mit chronischen Schmerzen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

An der Universitätsmedizin Magdeburg wird die Vagusnervstimulation als Schmerztherapie nach gynäkologischen Eingriffen erforscht. Frauen leiden häufig unter chronischen Schmerzen, insbesondere nach Operationen. An der Universitätsmedizin Magdeburg wird in einer aktuellen Studie eine vielversprechende, nicht-invasive Therapiemethode untersucht: die Stimulation des Vagusnervs … Weiter

Kinderklinikkonzerte e.V. zurück in Magdeburg: Nico Santos und ela. begeistern junge Patienten in der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach fĂĽnf Jahren Pause kehrt der Verein Kinderklinikkonzerte e.V. mit einer besonderen Veranstaltung zurĂĽck nach Magdeburg. In Zusammenarbeit mit der Kinderklinik der Universitätsmedizin Magdeburg und dem Elternhaus des Magdeburger Förderkreises krebskranker Kinder e.V. fand heute ein emotionales Konzert statt, … Weiter

1. Cybersicherheitstag an der Universitätsmedizin Magdeburg: Ein starkes Zeichen für den Schutz sensibler Daten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

An der Universitätsmedizin Magdeburg fand der 1. Cybersicherheitstag statt. Mit dieser Veranstaltung setzt die UMMD ein klares Zeichen fĂĽr die Bedeutung von Cybersicherheit im Gesundheitswesen. Der Tag stand ganz im Zeichen der Sensibilisierung und Weiterbildung der Mitarbeitenden im Bereich IT- … Weiter

Erfolgreiche Zusammenarbeit: Universitätsmedizin Magdeburg fĂĽhrt 500. ambulante Operation im MVZ „Im Altstadtquartier“ durch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die etablierte Kooperation im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) „Im Altstadtquartier“ sichert eine optimale Versorgung fĂĽr ambulante Operationen. Sie gewährleistet gut organisierte Prozesse und entspricht der hohen Nachfrage nach ambulanten Eingriffen. Die Abläufe sind speziell darauf ausgerichtet und ermöglichen effiziente Eingriffe. … Weiter