„25. Infotag ‚Aktiv gegen Krebs'“ zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Johanniskirche Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, dem 15. November 2025, fand in der Johanniskirche Magdeburg der „25. Infotag ‚Aktiv gegen Krebs’“ des Tumorzentrums Magdeburg/Sachsen-Anhalt e. V. statt. Die Veranstaltung, zu der etwa 500 Besucherinnen und Besucher kamen, bot erneut ein breites Informations- und … Weiter

25. Infotag „Aktiv gegen Krebs“ am 15. November in der Johanniskirche Magdeburg“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. zum „25. Infotag ‚Aktiv gegen Krebs’“ in die Johanniskirche Magdeburg ein. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Expertinnen und Experten ĂĽber ein gesundes Leben, Vorsorge, KrebsfrĂĽherkennung sowie … Weiter

Magdeburger Kinderarzt wird Honorarprofessor an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Dr. Gunther Gosch bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung und Expertise in Impf- und Infektionsmedizin in Lehre und Forschung ein. Magdeburg. Wer Kinder impft, schĂĽtzt nicht nur sie selbst, sondern ihr ganzes Umfeld. Dieses Prinzip prägt die Arbeit von Dr. Gunther Gosch. Der … Weiter

Neue Sprechstunde fĂĽr Menschen mit Immundefekten und Immundysregulationen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg erweitert ihr Versorgungsangebot mit einer neuen Hochschulambulanz fĂĽr Klinische Immunologie Die Universitätsmedizin Magdeburg bietet ab sofort eine neue Sprechstunde fĂĽr Klinische Immunologie an. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Immunsystem geschwächt oder fehlgesteuert ist – … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg und MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg schließen Kooperationsvereinbarung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Zusammenarbeit in konsiliarischen Leistungen und Teleradiologie stärkt neurologische Versorgung und Rehabilitationsmedizin in der Region.  Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg und die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neurologischen und neurochirurgischen … Weiter

Langfristige Auswirkungen von Influenza-A-Virus-Infektionen auf Lungenzellen und deren Reaktion auf Pneumokokken

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Grippeviren (Influenza) können im Alveolarepithel, der Zellschicht, die die Lungenbläschen (Alveolen) auskleidet, epigenetische Veränderungen auslösen – also dauerhafte Veränderungen der Genaktivität ohne Veränderung der DNA selbst. Diese Veränderungen beeinflussen nachhaltig nachfolgende Immunreaktionen und fĂĽhren dazu, dass der Körper bei … Weiter

Neurovaskuläres Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord – Aufbruch in eine neue Versorgungsstruktur

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die beteiligten Kliniken und die Kooperationspartner setzten mit der GrĂĽndung des Neurovaskulären Netzwerks Sachsen-Anhalt Nord („NeuvaNet SAN“) und der Inbetriebnahme des mobilen neuroradiologischen Interventionsteams einen Meilenstein in der modernen Notfallversorgung – fĂĽr eine besser koordinierte und … Weiter

„Todesursache: Schlaf? – Wenn der Atem in der Nacht stillsteht“ / „Wissenschaft im Rathaus“ am 28. April um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Warum nächtliche Atemaussätze beim Schnarchen lebensgefährlich sein können und was helfen kann, wenn sogar eine Schlafmaske versagt, sind Themen der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 28. April, um 19.00 Uhr. Referent ist der Direktor der … Weiter

Mut, Menschlichkeit und der Weg zur Heilung: Shirin hilft nach dem Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag – und findet nach Erschöpfung selbst Hilfe

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Es sind Sekunden, die alles verändern: Ein Auto fährt mitten durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt – nur knapp an Shirin und ihrer kleinen Familie vorbei. Noch während ihr klar wird, was gerade geschehen ist, entscheidet sich Shirin intuitiv, am Ort … Weiter

Hochmoderner quantenzählender Computertomograph an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg setzt einen Meilenstein in der medizinischen Bildgebung: Als erste Klinik in Ostdeutschland nutzt sie einen hochmodernen quantenzählenden Computertomographen der Firma Siemens Healthineers. Diese innovativen Geräte revolutionieren die Computertomographie durch präzisere Diagnostik und geringere Strahlenbelastung. Technische Neuerungen und … Weiter