Universitätsmedizin Magdeburg und MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg schließen Kooperationsvereinbarung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Zusammenarbeit in konsiliarischen Leistungen und Teleradiologie stärkt neurologische Versorgung und Rehabilitationsmedizin in der Region.  Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg und die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neurologischen und neurochirurgischen … Weiter

Langfristige Auswirkungen von Influenza-A-Virus-Infektionen auf Lungenzellen und deren Reaktion auf Pneumokokken

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Grippeviren (Influenza) können im Alveolarepithel, der Zellschicht, die die Lungenbläschen (Alveolen) auskleidet, epigenetische Veränderungen auslösen – also dauerhafte Veränderungen der Genaktivität ohne Veränderung der DNA selbst. Diese Veränderungen beeinflussen nachhaltig nachfolgende Immunreaktionen und fĂĽhren dazu, dass der Körper bei … Weiter

Neurovaskuläres Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord – Aufbruch in eine neue Versorgungsstruktur

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die beteiligten Kliniken und die Kooperationspartner setzten mit der GrĂĽndung des Neurovaskulären Netzwerks Sachsen-Anhalt Nord („NeuvaNet SAN“) und der Inbetriebnahme des mobilen neuroradiologischen Interventionsteams einen Meilenstein in der modernen Notfallversorgung – fĂĽr eine besser koordinierte und … Weiter

„Todesursache: Schlaf? – Wenn der Atem in der Nacht stillsteht“ / „Wissenschaft im Rathaus“ am 28. April um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Warum nächtliche Atemaussätze beim Schnarchen lebensgefährlich sein können und was helfen kann, wenn sogar eine Schlafmaske versagt, sind Themen der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 28. April, um 19.00 Uhr. Referent ist der Direktor der … Weiter

Mut, Menschlichkeit und der Weg zur Heilung: Shirin hilft nach dem Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag – und findet nach Erschöpfung selbst Hilfe

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Es sind Sekunden, die alles verändern: Ein Auto fährt mitten durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt – nur knapp an Shirin und ihrer kleinen Familie vorbei. Noch während ihr klar wird, was gerade geschehen ist, entscheidet sich Shirin intuitiv, am Ort … Weiter

Hochmoderner quantenzählender Computertomograph an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg setzt einen Meilenstein in der medizinischen Bildgebung: Als erste Klinik in Ostdeutschland nutzt sie einen hochmodernen quantenzählenden Computertomographen der Firma Siemens Healthineers. Diese innovativen Geräte revolutionieren die Computertomographie durch präzisere Diagnostik und geringere Strahlenbelastung. Technische Neuerungen und … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg: Kinderonkologisches Zentrum erfolgreich zertifiziert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg hat mit ihrem Kinderonkologischen Zentrum die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erhalten. Das Vor-Ort-Audit durch einen Fachexperten bestätigte die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards in der Behandlung und Betreuung von krebskranken Kindern und Jugendlichen. Die Zertifizierung … Weiter

Erstes interdisziplinäres Gesundheitsforum am 5. Februar in Schönebeck

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Forum bringt Akteure aus dem Gesundheitssektor zusammen, um gemeinsam Lösungen fĂĽr eine bessere Gesundheitsversorgung einer Region zu diskutieren Wie können Akteure aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens gemeinsam die Patientenversorgung ihrer Region optimieren? Diese Frage steht im Fokus des ersten interdisziplinären … Weiter

Grenzenlose Krebsforschung?

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Podiumsdiskussion am 16. Januar 2025 ĂĽber Chancen und ethische Herausforderungen in der Krebsbehandlung im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg … Weiter

Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg warnt eindringlich vor schwerwiegenden Verletzungen durch Feuerwerkskörper und bereitet sich intensiv auf mögliche Notoperationen vor. Traditionell verabschieden viele Menschen das alte Jahr am 31. Dezember mit einem groĂźen Feuerwerk. Leider endet dieses Ritual jedes Jahr fĂĽr … Weiter