Willingmann ĂŒberreicht Förderung fĂŒr Entschlammung des Kupferhammerteichs

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit finanzieller UnterstĂŒtzung des Umweltministeriums kann der Unterhaltungsverband Nuthe/Rossel (UHV) den Kupferhammerteich im Coswiger Ortsteil Thießen (Landkreis Wittenberg) jetzt ökologisch aufwerten. Minister Prof. Dr. Armin WillingmannÂ ĂŒberreichte dafĂŒr heute einen Vertrag zur Finanzierung der Maßnahme im Umfang von rund 151.200 Euro aus … Weiter

Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalts Flutgeschichte / Umweltminister Willingmann startet Schulwettbewerb zu Hochwassermarken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein horizontaler Strich, dazu eine Jahreszahl – fertig ist die Hochwassermarke. Seit vielen Jahrhunderten erinnern sie an Bauwerken wie BrĂŒcken, Kirchen oder HĂ€usern auch in Sachsen-Anhalt an HöchstwasserstĂ€nde vergangener Fluten. Mit dem landesweiten Schulwettbewerb „Wasser hat Kraft. Du auch!“ stellt das … Weiter

Umweltministerium legt erneut Programm zur Radonmessung fĂŒr Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Edelgas mit Gesundheitsrisiko: NatĂŒrlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als hĂ€ufigste Ursache fĂŒr Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im sĂŒdlichen Harzvorland tritt es aus geologischen GrĂŒnden verstĂ€rkt aus der Erde aus und kann sich daher in … Weiter

Auf dem Weg zur energieautarken KlĂ€ranlage: Minister Willingmann ĂŒberreicht in Karsdorf Förderbescheid ĂŒber 9,3 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit finanzieller UnterstĂŒtzung des Umweltministeriums macht der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne (WAV) die KlĂ€ranlage Karsdorf fit fĂŒr die Zukunft. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am heutigen Freitag einen Förderbescheid ĂŒber gut 9,3 Millionen Euro aus dem EuropĂ€ischen Fonds fĂŒr regionale … Weiter

750.000 Euro fĂŒr Kreuzotter-Schutz: Willingmann ĂŒberreicht Förderung an BUND

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts einzige giftige Schlangenart gehört zugleich zu den seltensten: Die Kreuzotter (Vipera berus) gilt nach der „Roten Liste“ des Landes als vom Aussterben bedroht. Um dem extrem selten gewordenen Reptil in Sachsen-Anhalt eine Zukunft zu geben, arbeitet das Landesamt fĂŒr … Weiter

Umweltministerium sucht engagierte Menschen fĂŒr neuen Fachbeirat zum „GrĂŒnen Band“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie: Das „GrĂŒne Band“ entlang des ehemaligen DDR-Grenzstreifens ist heute ein wertvoller Biotopverbund und Erinnerungsort. Dieser einzigartige Lebensraum fĂŒr viele, auch bedrohte Tier- und Pflanzenarten verlĂ€uft auf rund 343 Kilometern durch Sachsen-Anhalt und ist seit November 2019 per Gesetz als … Weiter

Umweltministerium legt Förderung fĂŒr Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Warum sollten Energie und Wasser nicht verschwendet werden? Was können wir fĂŒr den Schutz natĂŒrlicher Ressourcen tun? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befassen sich Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung. Es geht darum, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreicht Bescheid an TrĂ€gerverbund Burg Lenzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr die Wiederherstellung von Auengebieten im BiosphĂ€renreservat Mittelelbe im Norden Sachsen-Anhalts hat StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) am heutigen Donnerstag einen Bescheid ĂŒber 371.400 Euro an den TrĂ€gerverbund Burg Lenzen ĂŒberreicht. Die Mittel sollen unter anderem zur Pflanzung auwaldtypischer BĂ€ume sowie zur … Weiter

StaatssekretĂ€r WĂŒnsch ĂŒberreicht „Klima III“-Bescheid in Haldensleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben rĂŒstet sich gegen den fortschreitenden Klimawandel. Angesichts immer hĂ€ufiger auftretender Hitzewellen will die Stadt einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Finanzielle UnterstĂŒtzung erhĂ€lt sie hierfĂŒr aus dem Umweltministerium. Am Mittwoch hat StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch einen entsprechenden Bescheid ĂŒber 133.000 Euro an Haldenslebens BĂŒrgermeister Bernhard HieberÂ ĂŒberreicht. … Weiter

Willingmann rechnet mit neuem Akzeptanzgesetz und Wassergesetz-Novelle unmittelbar nach Parlaments-Sommerpause

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der Einigung im Koalitionsausschuss rechnet Energie- und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann damit, dass der Landtag zĂŒgig das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz sowie das neue Wassergesetz beschließen wird. „Die Kommunen in Sachsen-Anhalt warten bereits geraume Zeit darauf, dass die Koalition den … Weiter