Willingmann würdigt Inflotec aus Wolmirstedt mit Nachhaltigkeitspreis „AURA-Award 2025″

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der erste AURA-Award 2025 geht nach Wolmirstedt im Landkreis Börde. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Anfang 2020 gegründete Inflotec GmbH heute mit dem Nachhaltigkeits-Preis des Umweltministeriums ausgezeichnet. Das Unternehmen entwickelt und baut moderne Anlagen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung, die besonders energieeffizient arbeiten … Weiter

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg vereinbaren enge Zusammenarbeit bei Deichrückverlegungen an der Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg wollen im Dreiländereck mehr als 1.500 Hektar zusätzliche Überflutungsfläche für die Elbe schaffen Gemeinsam gegen künftige Fluten: Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg arbeiten beim Hochwasserschutz an der Elbe enger zusammen. Im Fokus stehen dabei drei Deichrückverlegungen im … Weiter

Stadtradeln 2025: Umweltministerium verdoppelt Strecke und strampelt zu „Behörden-Bronze“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Doppelter Einsatz für den Klimaschutz: Beim diesjährigen Stadtradeln vom 19. August bis 8. September haben 42 Beschäftigte des Umweltministeriums (MWU) kräftig Strecke gemacht. Insgesamt knapp 9.500 Kilometer stehen auf dem Tacho – und damit gut doppelt so viele wie … Weiter

Willingmann: „Pretziener Wehr ist Beleg für starke Ingenieurtradition in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Das Pretziener Wehr ist ein Bauwerk der Superlative und Beleg für die starke Ingenieurtradition in Sachsen-Anhalt. Auch anderthalb Jahrhunderte nach seiner Inbetriebnahme entlastet es die Städte Magdeburg und Schönebeck im Zusammenspiel mit dem Umflutkanal zuverlässig bei Hochwasser. Zum 150. Jahrestag … Weiter

Willingmann begrüßt neue Auszubildende im Landesbetrieb für Hochwasserschutz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Land und Umweltministerium investieren weiterhin kräftig in den Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt. Doch um die Sanierung und Rückverlegung von Deichen oder den Neubau von Schöpfwerken zu planen und umzusetzen, braucht es auch qualifizierte Fachkräfte. Deshalb bildet der Landesbetrieb für Hochwasserschutz … Weiter

Willingmann überreicht Förderung für Entschlammung des Kupferhammerteichs

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums kann der Unterhaltungsverband Nuthe/Rossel (UHV) den Kupferhammerteich im Coswiger Ortsteil Thießen (Landkreis Wittenberg) jetzt ökologisch aufwerten. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann überreichte dafür heute einen Vertrag zur Finanzierung der Maßnahme im Umfang von rund 151.200 Euro aus … Weiter

Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalts Flutgeschichte / Umweltminister Willingmann startet Schulwettbewerb zu Hochwassermarken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein horizontaler Strich, dazu eine Jahreszahl – fertig ist die Hochwassermarke. Seit vielen Jahrhunderten erinnern sie an Bauwerken wie Brücken, Kirchen oder Häusern auch in Sachsen-Anhalt an Höchstwasserstände vergangener Fluten. Mit dem landesweiten Schulwettbewerb „Wasser hat Kraft. Du auch!“ stellt das … Weiter

Umweltministerium legt erneut Programm zur Radonmessung für Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Edelgas mit Gesundheitsrisiko: Natürlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als häufigste Ursache für Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im südlichen Harzvorland tritt es aus geologischen Gründen verstärkt aus der Erde aus und kann sich daher in … Weiter

Auf dem Weg zur energieautarken Kläranlage: Minister Willingmann überreicht in Karsdorf Förderbescheid über 9,3 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums macht der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne (WAV) die Kläranlage Karsdorf fit für die Zukunft. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am heutigen Freitag einen Förderbescheid über gut 9,3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale … Weiter

750.000 Euro für Kreuzotter-Schutz: Willingmann überreicht Förderung an BUND

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts einzige giftige Schlangenart gehört zugleich zu den seltensten: Die Kreuzotter (Vipera berus) gilt nach der „Roten Liste“ des Landes als vom Aussterben bedroht. Um dem extrem selten gewordenen Reptil in Sachsen-Anhalt eine Zukunft zu geben, arbeitet das Landesamt für … Weiter