Willingmann wirbt fĂŒr kostenlose Teilnahme an Radon-Messkampagne fĂŒr Privathaushalte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Blick auf den heutigen EuropĂ€ischen Radontag warnt Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) davor, die Gefahren durch das radioaktive Edelgas zu unterschĂ€tzen. Es kommt auch in Sachsen-Anhalt in einigen Regionen verstĂ€rkt im Boden vor und kann sich ĂŒber undichte Stellen … Weiter

9,5 Millionen Euro fĂŒr neue Projekte zum Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mehr Lebensraum fĂŒr Orchideen, Planungen fĂŒr verstĂ€rkten WasserrĂŒckhalt in der FlĂ€che oder eine Ausstellung zum Umweltschutz am „GrĂŒnen Band“ – auch 2026 können mit finanzieller UnterstĂŒtzung durch das Umweltministerium zahlreiche neue Naturschutzprojekte in Sachsen-Anhalt starten. Im Rahmen des zweiten Förderaufrufs … Weiter

Willingmann: „Deichsanierung stĂ€rkt Hochwasserschutz im Jerichower Land“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt investiert weiter in den Hochwasserschutz im Jerichower Land: 3,6 Millionen Euro aus dem EuropĂ€ischen Landwirtschaftsfonds fĂŒr die Entwicklung des lĂ€ndlichen Raums (ELER) sowie aus Bundes- und Landesmitteln fließen in die Sanierung des bestehenden rechten Elbdeichs nördlich von … Weiter

Umweltministerium stellt 3,7 Millionen Euro fĂŒr besseren Hochwasserschutz in Ilsenburg bereit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ilsenburg im Harz ist durch die Ilse und den Suenbach besonders hochwassergefĂ€hrdet, zuletzt kam es 2014 und 2017 zu Überflutungen. Damit sich die Stadt in Zeiten fortschreitenden Klimawandels besser vor Extremwetterereignissen wie Starkregen schĂŒtzen kann, hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒbergibt Förderung ĂŒber rund 400.000 Euro an Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium unterstĂŒtzt den Landkreis Anhalt-Bitterfeld mit knapp 400.000 Euro bei der Starkregen- und Hochwasservorsorge. DafĂŒr sorgen drei Förderbescheide aus dem Programm „Klima III“, die UmweltstaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto l.) heute an Landrat Andy Grabner (Foto r.) ĂŒberreicht hat. Inklusive des 10-prozentigen … Weiter

Bitterfeld-Wolfen: Willingmann zeichnet CRONIMET Envirotec mit „AURA-Award“ aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit Vision und Innovation zu mehr Nachhaltigkeit – dieses Erfolgsrezept der CRONIMET Envirotec GmbH aus Bitterfeld-Wolfen hat auch die Jury des „AURA-Award 2025″ ĂŒberzeugt. FĂŒr ein nach eigenen Angaben weltweit einzigartiges Recyclingverfahren hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann das Unternehmen heute mit … Weiter

Willingmann verleiht AURA-Award 2025 an Solar Materials aus Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Photovoltaik-Modulen stecken viele wertvolle Materialien wie Silber, Silizium, Glas und Aluminium. Die Solar Materials GmbH hat einen vollautomatisierten Recyclingprozess fĂŒr die Module entwickelt, um die wertvollen Rohstoffe zurĂŒckzugewinnen. An seinem Standort in Magdeburg recycelt das Unternehmen jĂ€hrlich bis … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt Inflotec aus Wolmirstedt mit Nachhaltigkeitspreis „AURA-Award 2025″

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der erste AURA-Award 2025 geht nach Wolmirstedt im Landkreis Börde. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Anfang 2020 gegrĂŒndete Inflotec GmbH heute mit dem Nachhaltigkeits-Preis des Umweltministeriums ausgezeichnet. Das Unternehmen entwickelt und baut moderne Anlagen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung, die besonders energieeffizient arbeiten … Weiter

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg vereinbaren enge Zusammenarbeit bei DeichrĂŒckverlegungen an der Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg wollen im DreilĂ€ndereck mehr als 1.500 Hektar zusĂ€tzliche ÜberflutungsflĂ€che fĂŒr die Elbe schaffen Gemeinsam gegen kĂŒnftige Fluten: Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg arbeiten beim Hochwasserschutz an der Elbe enger zusammen. Im Fokus stehen dabei drei DeichrĂŒckverlegungen im … Weiter

Stadtradeln 2025: Umweltministerium verdoppelt Strecke und strampelt zu „Behörden-Bronze“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Doppelter Einsatz fĂŒr den Klimaschutz: Beim diesjĂ€hrigen Stadtradeln vom 19. August bis 8. September haben 42 BeschĂ€ftigte des Umweltministeriums (MWU) krĂ€ftig Strecke gemacht. Insgesamt knapp 9.500 Kilometer stehen auf dem Tacho – und damit gut doppelt so viele wie … Weiter