Ukraine-Botschafter Makeiev: „GesprĂ€che ĂŒber Kampfjets konkret“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev (Foto), kommen die GesprĂ€che um weitere Waffenlieferungen voran. Derzeit klĂ€re man den Bedarf an MilitĂ€r-Flugzeugen ab, so Makeiev im phoenix-Interview im Vorfeld des ersten Jahrestages der verstĂ€rkten russischen Angriffe. Die Ukraine hofft … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff erinnert an den russischen Überfall auf die Ukraine vor einem Jahr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Am Freitag jĂ€hrt sich der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Daran erinnerte heute in Magdeburg MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff. „Dieser Krieg hat zu einem unsĂ€glichen Leid der Zivilbevölkerung gefĂŒhrt, und das Leid und die Zerstörungen nehmen jeden Tag weiter … Weiter

Annalena Baerbock im stern ĂŒber den Kriegsbeginn vor einem Jahr: „Um 4.59 Uhr war meine BĂŒroleiterin am Telefon. Ich sagte: bitte nicht.“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin/Hamburg (ots) – Die Außenministerin erinnert sich im stern an die Mitteilung, dass der Krieg begonnen hat und an die beklemmenden GesprĂ€che mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba: „Plötzlich hat eine Verabschiedung eine ganz andere Bedeutung.“ Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Foto) … Weiter

79 Prozent glauben nicht an ein Ende des Ukraine-Kriegs in diesem Jahr / FĂŒr 74 Prozent setzt Putin ausschließlich auf einen militĂ€rischen Sieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast ein Jahr nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 18 Prozent der BundesbĂŒrger, dass der Krieg in diesem Jahr beendet wird. Die große Mehrheit von 79 Prozent geht davon aus, dass der … Weiter

„frontal“ im ZDF: SOS-Kinderdörfer verstrickt in Russlands Zwangsadoptionen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die internationale Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer ist in Russlands systematische Verschleppung ukrainischer Kinder verstrickt. Das belegen Recherchen des ZDF-Politmagazins „frontal“. Bilder, die der Redaktion vorliegen, zeigen, wie ukrainische Kinder in die Siedlung Tomilino in der NĂ€he von Moskau gebracht werden. Dort werden … Weiter

„Der Krieg ist unser Krieg“ – außenpolitischer Sprecher JĂŒrgen Hardt (CDU) fordert mehr deutsches Engagement im Ukraine-Konflikt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

JĂŒrgen Hardt (Foto), außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, fordert von Deutschland mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine. „Der Krieg ist unser Krieg. Wenn es Putin gelingen wĂŒrde, die Ukraine einzunehmen, werden wir wenige Tage spĂ€ter die Einnahme von Moldau erleben, wenige Monate … Weiter

Lage der Nation: Rede von Russlands PrÀsident Wladimir Putin vor Staatsduma und Föderationsrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um 12 Uhr Moskauer Zeit (10 MEZ) soll der russische PrĂ€sident vor der Föderalversammlung und zahlreichen WĂŒrdentrĂ€gern eine Rede halten. Traditionell gibt er dabei Leitlinien der kĂŒnftigen Politik, vor allem im Wirtschafts- und im Sozialbereich, vor. Kreml-Sprecher Peskow hat bereits … Weiter

Dokumentarfilm: Die Überlebenden von Mariupol (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat aus der blĂŒhenden Stadt Mariupol eine von Bomben gezeichnete Ruinenstadt gemacht. Einwohner von Mariupol erzĂ€hlen in diesem Dokumentarfilm eindrucksvolle, schockierende Geschichten von Tapferkeit, Verlust und Entschlossenheit. Sie ĂŒberlebten in Bunkern und wurden Zeugen, wie … Weiter

„BrandgefĂ€hrlich“ – Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen ĂŒber weitere Waffenlieferungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernĂŒnftig – Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg – „Informationsfluss ist Volksverarsche“ OsnabrĂŒck (ots). Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf kritisiert. Die zögerliche Haltung des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sei lange vernĂŒnftig … Weiter