Terra X: Unsere Erde III – Von Klimaretterinnen und Artenschützern (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine neue Generation versucht mit ungewöhnlichen Mitteln, Naturräume zu schĂĽtzen und Arten vor dem unausweichlich scheinenden Aussterben zu retten. Die gute Nachricht: Ihr Einsatz zeigt Erfolge, die ein Ansporn fĂĽr alle sein können. Zuchtprogramme zur Erhaltung einer Art sind oft … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von Küstenlöwen und furchtsamen Haien (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂĽr die meisten Menschen sind KĂĽsten Urlaubsorte mit langen Sandstränden und klarem Meerwasser. Doch sie sind vor allem Lebensraum fĂĽr zahlreiche Tierarten, die vom offenen Meer oder vom Land an die KĂĽsten kommen, weil sie dort Nahrung finden. Weit im … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von SartyrhĂĽhnern und Geisterbären (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In Wäldern ist es fĂĽr viele Tiere nicht einfach, sich mit Artgenossen zu verständigen. Ob LautäuĂźerungen oder optische Signale: Viele Arten lassen sich etwas Besonderes einfallen, wenn sie gehört oder gesehen werden wollen. SatyrhĂĽhner, auch Tragopane genannt, leben versteckt in Gebirgswäldern Zentralchinas. … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von Sumpfmonstern und Zombiefischen (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

SĂĽĂźwasser ist das Lebenselixier der Erde. Viele Tierarten haben äuĂźerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, um jeden Tropfen nutzen zu können. Lebensraum existiert in der kleinsten PfĂĽtze genauso wie im gewaltigsten Strom. Regen oder Flut prägen nicht nur das Aussehen von Landschaften, … Weiter

Terra X: Gustave Eiffel – Der Mann, der den Eiffelturm erfand (ZDF 19:15 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zum 100. Todestag am 27. Dezember 2023 gibt die Dokumentation Einblicke in die Entstehung dieses Meisterwerks der Ingenieurbaukunst und erzählt faszinierende, bislang wenig bekannte Geschichten rund um das Pariser Wahrzeichen und seinen Erbauer. Paris 1887: Der französische Ingenieur Gustave Eiffel … Weiter

Terra X: Faszination Erde – Eisiges Island (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet Vulkane, Geysire und gewaltige Gletscherströme – unsere Erde zeigt sich hier in ihrer ursprĂĽnglichsten Form. Doch wie an kaum einem anderen Ort der Welt zeigt sich hier der Klimawandel wie unter einem Brennglas. “Hier in … Weiter

Terra X Doku mit Christoph Maria Herbst: Faszination Erde – brennendes Australien (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Haie, Krokodile und FeuersbrĂĽnste: FĂĽr Faszination Erde begibt sich Christoph Maria Herbst nach Australien, auf eine Reise voller Abenteuer, Ăśberraschungen und einzigartigen Begegnungen. Australien zeigt sich von seiner gefährlichen Seite. Koalas, Kängurus und herrliche Landschaften entschädigen fĂĽr alle Strapazen. Australien ist … Weiter

Der groĂźe Terra X-JahresrĂĽckblick mit Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Terra X-Experten Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann blicken zurĂĽck auf das Jahr 2023 – auf UmbrĂĽche, Krisen und Kontroversen, aber auch auf neue und bahnbrechende Erkenntnisse aus der Welt des Wissens. Das Jahr 2023 hat es in … Weiter

Terra X History: Speis und Trank in Ost und West

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Essen im geteilten Deutschland: Toast Hawaii oder Karlsbader Schnitte? Hamburger oder Grilletta? Hotdog oder Ketwurst? Wie sah es aus auf deutschen Tellern in Ost und West? In der Bundesrepublik herrschen ein Jahrzehnt nach dem Krieg Wirtschaftswunder und Ăśberfluss: Die Deutschen … Weiter

Wissensspielshow: Die große Terra X-Show – Faszinierende Orte (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Von verwunschenen Burgen geht es ĂĽber die Victoriafälle bis zur ISS. Besucht werden auch die Ruinen von Pompeji, der verschĂĽtteten Stadt, in der ein Moment der Antike konserviert ist. Und es wird in die Geschichte Hollywoods geschaut – ein Vorort, … Weiter