Umweltministerium fördert Projekte zu Natur- und GewÀsserschutz mit einer Million Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Eine Million Euro fĂŒr den Artenschutz: Das Umweltministerium startet einen neuen Aufruf im Sofortförderprogramm „NaturWasserMensch“. Bis zum 10. Oktober 2025 können Kommunen, Stiftungen, Vereine und VerbĂ€nde aus Sachsen-Anhalt beim Ministerium AntrĂ€ge fĂŒr kleinere Naturschutzprojekte stellen, die 2027 umgesetzt werden. DafĂŒr … Weiter

Kein weiterer RĂŒckgang bei klimaschĂ€dlichen Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Normalisierung der Gaspreise sowie verstĂ€rkte Kohleverstromung haben in Sachsen-Anhalt zu einer leichten Zunahme der Treibhausgasemissionen gefĂŒhrt. Das geht aus einer aktuellen SchĂ€tzung des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz Sachsen-Anhalt fĂŒr das Jahr 2024 hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr insgesamt … Weiter

Ministerium fördert Erstellung eines Konzepts zur Klimaanpassung im Jerichower Land

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Wie wird sich der Klimawandel im Landkreis Jerichower Land auswirken? Welche Lebensbereiche sind von den klimatischen Änderungen besonders betroffen? Und mit welchen Maßnahmen kann wirkungsvoll gegengesteuert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des geplanten Klimaanpassungskonzeptes des Landkreises Jerichower Land, das … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreichte Förderung fĂŒr besseren WasserrĂŒckhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Durch steigende Temperaturen sorgt der fortschreitende Klimawandel kĂŒnftig fĂŒr mehr Regen im Winter und lĂ€ngere DĂŒrrephasen im Sommer. Damit es in Sachsen-Anhalt wĂ€hrend der heißen Jahreszeit trotzdem genug Wasser gibt, muss vor allem in niederschlagsarmen Regionen mehr davon in der … Weiter

Erdkröte, Grasfrosch & Co. kehren zurĂŒck: Eichner besichtigt erfolgreiches Projekt zum Amphibienschutz im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Naturschutz, der wirkt: In der NĂ€he von Bad Bibra im Burgenlandkreis wurden in den vergangenen Monaten gleich mehrere verlandete Teiche zu wertvollen LebensrĂ€umen und LaichgewĂ€ssern fĂŒr geschĂŒtzte Frösche, Kröten und Molche umgestaltet. Seit Mitte 2022 hat der Geo-Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ e.V. … Weiter

Eichner gibt offiziellen Startschuss fĂŒr Forschungsprojekt zur Förderung der Artenvielfalt auf WeideflĂ€chen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Hochschule Anhalt will in den kommenden Jahren mit dem Forschungsprojekt „WeideVielfalt“ herausfinden, wie die Artenvielfalt auf WeideflĂ€chen nachhaltig gestĂ€rkt werden kann. Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) gab am Donnerstag (15.03.) beim Auftakt-Workshop auf dem Hochschulcampus in Bernburg (Saale) gemeinsam mit Projektleiterin Prof. … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner wirbt bei Kommunen fĂŒr starken Fokus auf Klimaanpassung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Umweltministerium unterstĂŒtzt die Kommunen im Land weiterhin beim Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel. Das Ziel: StĂ€dte und Gemeinden fit machen fĂŒr Herausforderungen wie WĂ€rmeplanung oder Starkregen- und DĂŒrrevorsorge. DafĂŒr organisiert das Ministerium wiederholt Workshops, um … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner informiert sich ĂŒber Naturschutzprojekte des NABU im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landschaftspflege trifft Naturschutz: Mit UnterstĂŒtzung aus dem Programm zur Artensofortförderung des Umweltministeriums kann der NABU-Regionalverband Merseburg-Querfurt gleich mehrere Naturschutz-Projekte im Saalekreis umsetzen. Durch die Förderung von GerĂ€ten zur Landschaftspflege wie Hoch-Entaster, MotorsĂ€gen und Freischneider sowie eines PKW-AnhĂ€ngers zum Transport von Schnittgut und … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner pflanzt ersten Baum fĂŒr neue Streuobstwiese im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sechs auf einen Streich: Mit UnterstĂŒtzung durch das Umweltministerium wird der NABU-Regionalverband Halle/Saalkreis u.a. mehrere artenreiche Feuchtwiesen pflegen und neue Streuobstwiesen anlegen. FĂŒr sechs FlĂ€chen im Saalekreis, auf denen auch seltene und gefĂ€hrdete Tier- und Pflanzenarten wie etwa die Trollblume … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner informiert sich ĂŒber ökologische Aufwertung des Schleußer Teichs im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Lebensraum fĂŒr Frösche, Vögel und Biber: der Unterhaltungsverband „Tanger“ will den Schleußer Teich im Landkreis Stendal zu einem lebenswerten Biotop umgestalten. Der Verband plant neben der Entschlammung des Teichs unter anderem den Bau einer Sohlgleite am Auslauf, die Bepflanzung der … Weiter