Ausflugstipp: AlbinmĂĽller-Turm im Magdeburger Stadtpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aussichtsplattform bietet fantastischen Rundumblick ĂĽber Magdeburg Magdeburg. Besucher können bis Ende Oktober täglich die 252 Stufen des AlbinmĂĽller-Turms erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl gelangt man bequem auf die Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Elbestadt entlang des groĂźen Stroms aus ungewohntem … Weiter

Open-Air-Saison fĂĽr kleine Kultur-veranstaltungen ohne vorherige Anmeldung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zweite Erprobungsphase startet in der Landeshauptstadt / Evaluation im Herbst Magdeburg. Auch in diesem Sommer können spontane Veranstaltungen in der Landeshauptstadt auf drei dafĂĽr freigegebenen Flächen organisiert werden. Unter dem Credo des kommunikativen Gemeingebrauchs mĂĽssen diese Open-Air-Events vorher nicht bei … Weiter

Baumspender*innen im Stadtpark empfangen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Feierliches Dankeschön: „Mein Baum fĂĽr Magdeburg“ mit knapp 500 Gästen Magdeburg. Nach zweijähriger Zwangspause konnte sich die Landeshauptstadt Magdeburg gestern persönlich bei den Baumspenderinnen der Aktionen „Mein Baum fĂĽr Magdeburg 2020 und 2021“ bedanken. Rund 500 UnterstĂĽtzerinnen und ihre Angehörigen … Weiter

Ausflugstipp: Bootsverleih am Adolf-Mittag-See heute ab 11:00 Uhr geöffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Von April bis Oktober können alle Magdeburger*innen sowie die Gäste der Ottostadt das Naherholungserlebnis im Stadtpark Rotehorn genieĂźen. Die Tret- und Ruderboote können dienstags bis sonntags ab 11:00 Uhr ausgeliehen werden. Die Nutzung der Ruderboote kostet drei Euro fĂĽr 30 … Weiter

Ausflugstipp: Bootsverleih am Adolf-Mittag-See heute geöffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Von April bis Oktober können dann alle Magdeburger*innen sowie die Gäste der Ottostadt das Naherholungserlebnis im Stadtpark Rotehorn genieĂźen. Die Tret- und Ruderboote können dienstags bis sonntags ab 11:00 Uhr ausgeliehen werden. Eine Einschränkung gibt es am Osterwochenende: Am Karfreitag … Weiter

Sommer-Open-Air 2022: Adolf-Mittag-See wird zum Gute-Laune-Meer

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Theater in der GrĂĽnen Zitadelle zieht es im Sommer wieder ins Freie: Premiere fĂĽr neue Schlager-Musical-Komödie und Stargäste im Musikpavillon im Stadtpark Das Sommer-Open-Air im Stadtpark kehrt nach dem Erfolg der beiden Vorjahre 2022 zurĂĽck zum Musikpavillon am Adolf-Mittag-See. Das Theater in der GrĂĽnen … Weiter

Bootssaison wird pünktlich vor Ostern eröffnet / Stadtpark Rotehorn: Boote auf dem Adolf-Mittag-See zu Wasser gelassen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am morgigen Dienstag, den 12. April 2022 wird die Bootssaison am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn eröffnet. Nachdem die Mitarbeiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Boote in den vergangenen Tagen zu Wasser gelassen haben, steht einer vergnĂĽglichen Bootstour … Weiter

Albinmüller-Turm im Magdeburger Stadtpark ab heute wieder geöffnet

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Aussichtsplattform bietet wieder fantastischen Rundumblick ĂĽber Magdeburg / Hoch hinaus geht es ĂĽber 252 Treppenstufen oder per Fahrstuhl Magdeburg. Mit dem Beginn der Freiluftsaison steht ab dem 2. April auch ein ganz besonderer „Fitnessparcour“ im Stadtpark wieder offen: Besucher können bis Ende Oktober wieder täglich … Weiter

Räuberische Erpressung im Magdeburger Stadtpark: 60-Jähriger bekommt Angst und übergibt seine Geldbörse

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Zeugen gesucht Magdeburg. Am 20.03.2022 gegen 12:30 Uhr soll es im Stadtpark von Magdeburg zu einer räuberischen Erpressung gekommen sein. Am 20.03.2022 wurde der Polizei gemeldet, dass es zu einer räuberischen Erpressung gekommen sein soll. Ein 60-jähriger Mann soll zunächst … Weiter

Erneuerung von Gehölz- und Strauchflächen in elbnahen Parkanlagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

745.000 Euro zur Wiederherstellung von 11.600 m² Lebensraum Magdeburg. Im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg wurden zwischen Herbst 2019 und FrĂĽhjahr 2022 fĂĽr insgesamt rund 745.000 Euro circa 11.600 m² Gehölzflächen mit 10.400 Sträuchern und Gehölzen im Klosterbergegarten … Weiter