Ă–ffentliche Sitzung des Seniorenbeirates: Am 27. August um 16.30 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nächste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist an diesem Mittwoch, 27. August, um 16.30 Uhr im Alten Rathaus. Schwerpunkte sind die Vorstellung des Aktionsplans zur europäischen Charta fĂĽr Gleichstellung sowie des wissenschaftlichen Weiterbildungsprogramms „Studieren ab 50“ der Otto-von-Guericke-Universität. … Weiter

Digital fit: Einfache Hilfe fĂĽr Magdeburger Senioren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Smartphone oder Tablet kann vieles erleichtern: Mal eben den Kindern ein Foto schicken, die Arztpraxis per App erreichen oder den Kontostand prĂĽfen. Doch nicht alles ist sofort verständlich – vor allem, wenn man damit nicht groĂź geworden ist. … Weiter

Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren durchschnittlich mit 32 976 Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten ältere Menschen dabei im Durchschnitt deutlich mehr Schulden als jĂĽngere. Bei den unter 25-Jährigen betrugen … Weiter

Präventionstag fĂĽr Senioren – „Wir wollen, dass Sie sicher mobil bleiben!“ und „So bleiben sie sicher im Alltag“

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12. Juni veranstaltet das Polizeirevier Magdeburg in Kooperation mit den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) einen Präventionstag zu den Themen Verkehrssicherheit fĂĽr Seniorinnen und Senioren mit dem Motto „Wir wollen, dass Sie sicher mobil bleiben!“ sowie Straftaten zum Nachteil von … Weiter

Seniorenbeirat lädt am 05. Juni zum Gespräch mit Kassenärztlicher Vereinigung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 5. Juni um 14.00 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum nächsten Magdeburger Seniorengespräch ein. Im Alten- und Service-Zentrum „Pik ASZ“ in der Leipziger StraĂźe 43 sind Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Gesprächspartner der Veranstaltung. Ziel ist der Austausch ĂĽber die Herausforderungen … Weiter

Kniffeln & Klönen heute in der Stadtbibliothek / Bundesweite Woche gegen die Einsamkeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem neuen Veranstaltungsformat beteiligt sich die Stadtbibliothek Magdeburg an der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“: Am Mittwoch, 28. Mai, sind interessierte Senioren vormittags von 10 Uhr bis 12 Uhr herzlich zum „Kniffeln & Klönen“ in der Zentralbibliothek … Weiter

Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates / Am 4. Juni um 16.30 Uhr im „Herz-ASZ“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nächste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist am 4. Juni um 16.30 Uhr im Alten- und Servicezentrum „Herz-ASZ“ in der Johannes-R.-Becher-StraĂźe 57. Schwerpunkt ist die Vorstellung dieses Alten- und Servicezentrums im BĂĽrgerhaus Kannenstieg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. … Weiter

Seniorenbeirat lädt zu Gespräch mit Volksstimme-Lokalchef ein / Am Mittwoch um 14.00 Uhr im „Pik ASZ“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Seniorenbeirat lädt im Rahmen seiner „Magdeburger Gespräche“ zum nächsten Termin am kommenden Mittwoch, 23. April, um 14.00 Uhr ein. Im Alten- und Service-Zentrum „Pik ASZ“ in der Leipziger StraĂźe 43 ist der Leiter der Magdeburger Lokalredaktion der Volksstimme, … Weiter

Ă–ffentliche Sitzung des Seniorenbeirates heute um 16.30 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nächste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist am 2. April um 16:30 Uhr im Alten Rathaus. Schwerpunkt ist die Vorstellung der geplanten Magdeburg-App durch das Amt fĂĽr Statistik, Wahlen und Digitalisierung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Plätze … Weiter

Schuldenbarometer 2024: Knapp 100.000 Privatinsolvenzen in Deutschland – stärkster Anstieg in der ältesten Altersgruppe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 99.991 Privatinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (2023: 93.768). Dies sind die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen „Schuldenbarometer 2024“ des Informationsdienstleisters CRIF. Nach einem RĂĽckgang um 2,5 … Weiter