Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Egeln (Unfall mit Personenschaden) Am Samstagmittag kam es auf der Bundesstraße 81 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. An der auf gelb umschaltenden Lichtzeichenanlage bremste der aus Richtung Magdeburg kommende Beteiligte 02 verkehrsbedingt. Der Beteiligte 01 fuhr aufgrund von zu geringem … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (EigentĂŒmer nach Fahrradfund gesucht) Durch die Polizei wurde bereits am 2. Oktober ein sehr gut erhaltenes E-Bike der Marke HILAND in Verwahrung genommen. Das Rad wurde im Bereich der Barbyer Straße aufgefunden und konnte bisher keinem EigentĂŒmer zugeordnet werden. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Egeln (Brandermittlungen) Am frĂŒhen Donnerstagmorgen, um 00:37 Uhr, wurde ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der HalberstĂ€dter Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei waren bereits alle Bewohner des Hauses und des Nachbarhauses aus den Wohnungen evakuiert worden. Aus dem Keller … Weiter

Starkes Zeichen fĂŒr die Region: Mercury- Direktor und Gesellschafter Patrick Hickey-Dwyer & Wirtschaftsminister Sven Schulze legen Grundstein fĂŒr neue Entwicklungs- und Produktionsanlage in Schönebeck (Elbe)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Mit unserem grĂ¶ĂŸten Einzelinvestment in der Firmengeschichte signalisiert Mercury Engineering, dass Sachsen-Anhalt, Magdeburg und die Stadt Schönebeck (Elbe) den perfekten Standort fĂŒr die UnterstĂŒtzung unserer europĂ€ischen AktivitĂ€ten in der High-Tech Industrie bieten. Die positiven Standortfaktoren werden dazu dienen, die Vorfertigung … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Fahrraddiebstahl) Am Montagvormittag wurde aus dem FahrradstĂ€nder am Bahnhof in Bernburg ein Fahrrad der Marke Bulls entwendet. Der EigentĂŒmer wollte am Morgen den Zug mitsamt seinem Rad benutzen. Eigenen Einlassungen zufolge konnte er aufgrund der großen Menge an FahrgĂ€sten … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Taschendiebstahl) Am Freitag zur Mittagszeit wurde der Diebstahl einer Handtasche im Drogeriemarkt Rossmann am Karlsplatz 35 gemeldet. Die GeschĂ€digte kaufte im Laden ein und wĂ€hrend sie ihre EinkĂ€ufe in der Einkaufstasche verstaute, wendete sie sich von ihrem Einkaufswagen ab, … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Versuchter Einbruch in Geldautoamten) Am Montagmorgen wurde ein beschĂ€digter Geldautomat in der Postbankfiliale in der Bestehornstraße festgestellt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen betraten am frĂŒhen Sonntagmorgen, gegen 02:32 Uhr zwei bisher unbekannte TĂ€ter den Bereich der Postbankfiliale. Sie begaben sich … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Elbe) (Besonders schwerer Diebstahl) Bezugnehmend auf die Polizeimeldung Nr. 248 / 27.09.2024 wurden in der Nacht zum Freitag zwei weitere angegriffene Transporter im Bereich Garbsener Straße und Moskauer Straße festgestellt. Unbekannte TĂ€ter schnitten die SeitentĂŒren der Fahrzeuge auf und … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei fĂŒhrte am Donnerstag, zwischen 10:00 und 13:15 Uhr, in der Staßfurter Höhe auf Höhe der Grundschule, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 821 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 46 … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Verkehrskontrolle) Am Mittwochabend stellten Beamte in der Friedrichstraße einen 16-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer mit einem E-Scooter fest. Dieser FahrzeugfĂŒhrer telefonierte wĂ€hrend der Fahrt und wurde daraufhin angehalten und kontrolliert. Hierbei fiel den Beamten auf, dass kein Versicherungskennzeichen am Fahrzeug war. Nach … Weiter