Schauspielpatientinnen und –patienten gesucht – Medizin erlebbar machen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht fĂĽr die studentische Kommunikationsausbildung Schauspiel- bzw. Simulationspatientinnen und –patienten. In realitätsnahen Ăśbungsszenarien ĂĽbernehmen sie die Rolle von Patient:innen oder Angehörigen und ermöglichen Medizinstudierenden, wichtige SchlĂĽsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie und professionelles Auftreten zu … Weiter

„Der Usedom-Krimi“: Dreharbeiten für neue Folge mit Katrin Sass, Till Firit und Rikke Lylloff

Veröffentlicht in: Medien | 0

Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) wird von ihrer Vergangenheit im Gefängnis eingeholt: Die Frau, mit der sie sich die Zelle geteilt hatte, kommt frei – und deren Ehemann wird tot aufgefunden. Wie sich die Ereignisse ĂĽberschlagen, erzählt der neue „Usedom-Krimi“, … Weiter

USA: Die Filmwelt trauert um einen ganz GroĂźen! Hollywood-Legende Robert Redford gestorben!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der „New York Times“ tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichtete die Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung der Chefin der Agentur Rogers & Cowan PMK, … Weiter

rbb trauert um Horst Krause

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) nimmt mit Trauer und Respekt Abschied von Schauspieler Horst Krause. Der Tod des KĂĽnstlers im Alter von 83 Jahren war am Montagmorgen, 8. September, bekannt geworden. rbb-Intendantin Ulrike Demmer: „Horst Krause hat seinen Hauptwachtmeister Krause im … Weiter

Schauspielpatientinnen und –patienten gesucht – Medizin erlebbar machen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht fĂĽr die studentische Kommunikationsausbildung Schauspiel- bzw. Simulationspatientinnen und –patienten. In realitätsnahen Ăśbungsszenarien ĂĽbernehmen sie die Rolle von Patient:innen oder Angehörigen und ermöglichen Medizinstudierenden, wichtige SchlĂĽsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie und professionelles Auftreten zu … Weiter

Drehstart zum Finale der MDR-Polizeiruf 110-Trilogie aus Halle: Koitzsch und Lehmann ermitteln noch einmal an der Saale

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Der dritte Fall „Der SchlĂĽsselmacher“ (AT) beginnt fĂĽr die halleschen Kommissare Koitzsch und Lehmann (Peter Kurth und Peter Schneider) mit einem mysteriösen Tod in der Badewanne. Schnell ist klar – die alte Frau KrĂĽger (Sybille Maria Dordel) ist keines natĂĽrlichen … Weiter

Wegen Großbränden in Kalifornien: Oscar-Nominierungen verschoben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GroĂźfeuer im Raum Los Angeles wirken sich nun auch auf die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen aus. Am 17. Januar wollte die Filmakademie die Anwärter verkĂĽnden. Dies werde aufgrund der Brände zwei Tage später stattfinden, teilte GeschäftsfĂĽhrer Bill Kramer mit. Kramer … Weiter

Die Doku zum GZSZ-Highlight in Spanien: Am 5.12. um 21:20 Uhr bei RTL

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

GZSZ hautnah – Fans fragen, Stars antworten Nach der spektakulären Folge in Spielfilmlänge bietet „GZSZ hautnah – Fans fragen, Stars antworten“ Einblicke hinter die Kulissen des RTL-Dauerbrenners „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Wir verraten exklusiv, welcher Schauspieler und welche Rolle schon … Weiter

Filmpreis an Magdeburger Schauspieler Christian Friedel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz hat gestern in Magdeburg im Rahmen der 10. Filmkunsttage Sachsen-Anhalt den Preis des Ministerpräsidenten an den in Magdeburg geborenen Schauspieler, Regisseur und Musiker Christian Friedel ĂĽberreicht. Friedel erhält den Ehrenpreis nicht nur fĂĽr seine schauspielerische … Weiter

Polizeiruf 110: An der Saale hellem Strande (NDR 22:00 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Kriminalhauptkommissar Henry Koitzsch und Kriminalkommissar Michael Lehmann wissen nicht weiter: Vor drei Monaten lag Uwe Baude tot im Eingang seines Hauses, ermordet durch Stiche in Unterleib und Lunge. Der Fall ist mysteriös, es gibt keine Anzeichen auf ein Motiv, der … Weiter