Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (verbotenes Kraftfahrzeugrennen) Am Sonntagabend wollten Polizeibeamte den FahrzeugfĂŒhrer eines Leichtkraftrades anhalten und einer Verkehrskontrolle unterziehen, da dieser im Vorfeld eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Dem 17-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer wurde ein Anhaltesignal gegeben. Als er dieses Zeichen erkannte, fuhr er ĂŒber eine … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit) In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 22-jĂ€hren E-Scooter Fahrer in Aschersleben in der Herrenbreite, welcher aufgrund seiner unsicheren Fahrweise den Beamten auffiel. Bei der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (GefĂ€hrlicher Eingriff in den Bahnverkehr) Am Donnerstagabend kam es fĂŒr einen LokfĂŒhrer zu einer brenzligen Situation. Als er mit seinem Zug in den Bahnhof Staßfurt einfuhr, erkannte er eine mĂ€nnliche Person, welche sich zum Zeitpunkt des Einfahrens auf dem … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit) In der Nacht zum Montag kontrollierte die Polizei einen 44-jĂ€hrigen Fahrradfahrer, der in Schlangenlinien die Hecklinger Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 2,21 Promille. Ein Ermittlungsverfahren … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Drei DiebstĂ€hle aus Arztpraxen, TĂ€ter gestellt) Im Zeitraum vom 15.02.2024, 18:30 Uhr, bis zum 16.02.2024, 00:51 Uhr, kam es in Aschersleben zu drei EinbrĂŒchen in Arztpraxen und Physiotherapien. Durch die eingesetzten Funkstreifenwagen konnte ein TĂ€ter am dritten Objekt gestellt … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei fĂŒhrte am Donnerstagabend, zwischen 20:00 und 23:30 Uhr, auf der B 180 Höhe Anschlussstelle zur BAB 36, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Im Messzeitraum passierten 161 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Könnern (Brandermittlung) Am Mittwochabend kam es in Könnern zur Verursachung einer fahrlĂ€ssigen Brandstiftung. Ursache war die unsachgemĂ€ĂŸe Bedienung eines Heizpilzes in einer Garage. Ausströmendes Gas entzĂŒndete sich an der Flamme des Heizpilzes. Durch das entzĂŒndete Gas/Luftgemisch kam es beim Bediener … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mukrena (Einbruchsdiebstahl) Am Dienstagmorgen wurde der Einbruch in das Lager eines Landwirtschaftsbetriebes in Mukrena gemeldet. Am Tatort wurde das aufgebrochene Garagentor auf dem GelĂ€nde des Betriebes festgestellt. Die TĂ€ter hatten das GrundstĂŒck aus Richtung eines angrenzenden Ackers betreten und offenbar … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Winningen (Brandermittlungen nach Wohnhausbrand) Am Montagmorgen, um kurz nach 6 Uhr, wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Unter den Linden gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr bereits erste Evakuierungsmaßnahmen abgeschlossen. Die letzte Bewohnerin wurde mit … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit) In der Nacht von Freitag auf Samstag sollte in der Straße Am Solgraben ein PKW einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem der FahrzeugfĂŒhrer zunĂ€chst nicht auf das Haltesignal der eingesetzten Beamten reagierte, konnte er auf Höhe der Paulstraße … Weiter