BDA-Präsident: Frankreich muss dem Kanzler warnendes Beispiel sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rainer Dulger mahnt nach „Herbst der Reformen“ einen „Winter der Umsetzung“ an Osnabrück (ots) – Angesichst der jüngsten Proteste in Frankreich gegen den Sparkurs der Regierung, warnt die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) die Bundesregierung vor der Verschleppung nötiger Reformen. „Frankreich … Weiter

BDA: „Staat muss seine Gier zügeln“, keine Änderung bei der Erbschaftssteuer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Dulger: Ausgaben senken, anstatt Mittelstand stärker zu belasten Osnabrück (ots) – Vor dem Hintergrund der Debatte um die Vermögensverteilung in Deutschland hat Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto) die Bundesregierung aufgefordert, an den bisherigen Regelungen der Erbschaftssteuer festzuhalten und auf Steuererhöhungen … Weiter

Arbeitgeberpräsident Dulger unterstützt Reiche-Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bekommt bei ihrem Vorstoß zum Thema Arbeitszeit Zuspruch von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. „Wirtschaftsministerin Reiche spricht Klartext – und das ist gut so“, sagte Dulger der dpa. Die CDU-Politikerin fordere eine umfassende Reformagenda, die auch die sozialen Sicherungssysteme … Weiter

Arbeitgeberpräsident Dulger für mehr 40-Stunden-Wochen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für eine längere Wochenarbeitszeit. „Es wäre gut, wenn wir uns wieder bei mehr Beschäftigten in Richtung 40 Stunden bewegen“, sagte er. Die wöchentliche Arbeitszeit betrug 2023 im Durchschnitt 34,3 Stunden. Zwar habe man aktuell 46 Millionen … Weiter