Mitteldeutsche Zeitung: 18 rechtsextreme VerdachtsfÀlle in Sachsen-Anhalts Polizei in 2023 und 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). In Sachsen-Anhalts Polizei gab es in den vergangenen zwei Jahren 18 VerdachtsfĂ€lle, in denen Beamte mit mutmaßlich rechtsextremen VorfĂ€llen aufflogen. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe) mit Verweis auf eine Antwort des Landesinnenministerium auf eine … Weiter

Fachhochschule Polizei: Absolventen erhalten von Innenministerin ihre Zeugnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

131 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben ihren Vorbereitungsdienst bzw. die Aufstiegsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ĂŒberreichte heute in Aschersleben den 45 Frauen und 86 MĂ€nnern ihre Zeugnisse. Mit den 162 Absolventinnen und Absolventen aus dem FrĂŒhjahr werden in diesem … Weiter

Haseloff: Erfolgreicher Generationswechsel bei der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg beim traditionellen Empfang der Landesregierung fĂŒr Angehörige der sachsen-anhaltischen Polizei deren Verdienste gewĂŒrdigt. „Die Polizei war und ist stets ein verlĂ€sslicher Begleiter der Entwicklung unseres Heimatlandes. Inzwischen ist eine völlig neue … Weiter

PolizeibeschĂ€ftigte nachhaltig vor Hitze schĂŒtzen – Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit einem Maßnahmenpaket will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) PolizeibeschĂ€ftigte vor Auswirkungen starker Hitze schĂŒtzen. „Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei. Unsere Kolleginnen und Kollegen mĂŒssen selbst bei drĂŒckendsten Temperaturen einsatzbereit sein. Umso wichtiger ist es, Ihnen bestmögliche Voraussetzungen … Weiter

PolizeibeschĂ€ftigte nachhaltig vor Hitze schĂŒtzen – Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit einem Maßnahmenpaket will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) PolizeibeschĂ€ftigte vor Auswirkungen starker Hitze schĂŒtzen. „Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei. Unsere Kolleginnen und Kollegen mĂŒssen selbst bei drĂŒckendsten Temperaturen einsatzbereit sein. Umso wichtiger ist es, Ihnen bestmögliche Voraussetzungen … Weiter

Distanz-ElektroimpulsgerÀt: Auswertung der Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport hat im Februar/MĂ€rz 2025 erstmals eine Online-Befragung unter allen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der Landespolizei durchgefĂŒhrt. Dabei ging es schwerpunktmĂ€ĂŸig um die Frage, ob ein Distanz-ElektroimpulsgerĂ€t (DEIG) – auch bekannt als Taser – in … Weiter

Rechtsextremistische Gesinnung: Über 190 Polizisten unter Verdacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der LĂ€nder laufen einem Medienbericht zufolge derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung oder Verschwörungsideologie. Das berichten der Sender RTL und das Magazin „Stern“ unter Berufung auf eine Abfrage bei den Innenministerien der … Weiter

Nach SchĂŒssen in Oldenburg: Polizeigewerkschaft fordert Taser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mindestens vier Mal hat ein Polizist laut Obduktion auf einen 21-JĂ€hrigen in Oldenburg geschossen, der wenig spĂ€ter starb. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat nach dem tödlichen Einsatz am Ostersonntag nun ihre Forderung zum Einsatz von Tasern bekrĂ€ftigt. „Wir als Polizei … Weiter

Fachhochschule Polizei: Innenministerin ĂŒberreicht Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben heute 162 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang erhalten. Insgesamt haben 45 Frauen und 117 MĂ€nner den Vorbereitungsdienst bzw. die Aufstiegsausbildung in Aschersleben erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 1. MĂ€rz 2025 werden sie ihren Dienst in … Weiter

DistanzelektroimpulsgerÀt (Taser): Innenministerium startet Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂŒr die ErfĂŒllung der Aufgaben der Landespolizei Sachsen-Anhalt sind moderne Gesetze sowie zeitgemĂ€ĂŸe Einsatzmittel unabdingbar. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat eine PrĂŒfung initiiert, ob die Landespolizei zukĂŒnftig flĂ€chendeckend mit DistanzelektroimpulsgerĂ€ten (auch bekannt als Taser) ausgestattet werden sollte. Bislang ist … Weiter