ARD-DeutschlandTREND: CDU stärkste Kraft in der Sonntagsfrage; FDP bei 3 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 16 Prozent (+1 im Vgl. zu September 2024). Die Union läge bei 31 Prozent (-2) und wäre damit klar stärkste Kraft. Die GrĂĽnen landen aktuell bei 13 Prozent (+2). Die FDP … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Fast jeder zweite Deutsche zeigt sich offen fĂĽr Beteiligung des BĂĽndnis Sahra Wagenknecht an Landesregierungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

46 Prozent der Deutschen befĂĽrworten eine mögliche Beteiligung des BĂĽndnis Sahra Wagenknecht an Landesregierungen – das sind 7 Prozentpunkte mehr als Anfang August. Vier von zehn Deutschen (40 Prozent) fänden das hingegen nicht gut (-9). Das hat eine repräsentative Umfrage … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Unions-Anhänger sehen am ehesten Markus Söder als guten Kanzlerkandidaten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl trauen die Wahlberechtigten in Deutschland am ehesten dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zu, ein guter Kanzlerkandidat fĂĽr die Union zu sein. Vier von zehn Deutschen (41 Prozent) stimmen dem zu (+3 im Vgl. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Ampel-Koalition erreicht neuen Tiefststand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 15 Prozent (+-0 im Vgl. zu August). Die Union verbessert sich leicht auf 33 Prozent (+1) und wäre damit klar stärkste Kraft. Die GrĂĽnen verlieren einen Punkt und landen aktuell bei … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite will an Schuldenbremse festhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine knappe Mehrheit der Deutschen (53 Prozent) möchte an der Schuldenbremse festhalten (-1 im Vgl. zu Mai). Diese Regelung verpflichtet den Staat dazu, grundsätzlich nicht mehr Geld auszugeben als er einnimmt. Ausnahmen sind nur in auĂźergewöhnlichen Notlagen erlaubt, wie zum … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Kritik am Vorgehen Israels wächst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kritik am Vorgehen Israels im Krieg im Nahen Osten fällt unter den Deutschen stärker aus als noch im FrĂĽhjahr. Die militärische Reaktion Israels auf die Terror-Anschläge der Hamas vom 7. Oktober 2023 geht inzwischen fĂĽr mehr als die Hälfte … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vorn – Grüne mit schwächstem Wert seit mehr als sechs Jahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 15 Prozent (+1 im Vgl. zu Juli). Die Union verbessert sich leicht auf 32 Prozent (+1) und wäre damit klar stärkste Kraft. Die GrĂĽnen verlieren einen Punkt und landen aktuell bei … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Landtagswahlen im Osten: Mehr Zustimmung fĂĽr BSW- als fĂĽr AfD-Regierungsbeteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. September wird in Sachsen und ThĂĽringen ein neuer Landtag gewählt, am 22. September in Brandenburg. Zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) lehnen eine mögliche Beteiligung der AfD an den kĂĽnftigen Landesregierungen in Sachsen, ThĂĽringen oder Brandenburg ab; jeder … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Vier von zehn Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das SicherheitsgefĂĽhl der Deutschen hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Nach wie vor fĂĽhlt sich eine knappe Mehrheit der Deutschen im öffentlichen Raum entweder sehr sicher (13 Prozent) oder eher sicher (43 Prozent). Im Januar 2017 traf dies jedoch noch … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union bleibt in der Sonntagsfrage deutlich vorn – Bündnis Sahra Wagenknecht klettert auf 8 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 14 Prozent (-1 im Vgl. zu Ende Mai). Die Union bleibt stabil bei 31 Prozent und wäre damit aktuell klar stärkste Kraft. Die GrĂĽnen wĂĽrden sich leicht verschlechtern auf 13 Prozent … Weiter