Hopfengartenlauf: Linie 58 wird am Sonntag umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 4. Juni verkehrt die Buslinie 58 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr nicht ĂĽber die StraĂźe „Am Hopfengarten“.  Die Umleitung fĂĽhrt ĂĽber die Ottersleber Chaussee … Weiter

Was uns bewegt: Visionen fĂĽr das Klima von morgen / Lange Nacht der Wissenschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie können wir grĂĽnen Strom speichern? Was hat der Klimawandel mit Algen zu tun? Und wie können wir kĂĽnftig besser mit Hoch- und Niedrigwasser umgehen? Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen bieten die Programmpunkte bei der Langen Nacht … Weiter

Preisträger für FreiwilligenPass 2023 gesucht

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Wer macht sich in Magdeburg besonders verdient, wenn es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement geht? Das möchte die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wissen und bittet um Vorschläge, wer 2023 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen fĂĽr mögliche … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg: Vortrag von Dr. Wiebke Janssen ĂĽber „Halbstarke in der DDR“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 25. Mai 2023, 18 Uhr referiert die Historikerin Dr. Wiebke Janssen in der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg ĂĽber „Halbstarke in der DDR“. Die „Halbstarken“ gelten als erste amerikanisierte Jugendkultur in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie orientierten sich in Kleidung und … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung nach Pfingsten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Pfingstmontages muss die planmäßige Entsorgung von Restabfall, Biogut und Altpapier im gesamten Stadtgebiet vom 29. Mai bis 2. Juni auf den jeweils folgenden Tag verlegt werden. Damit erfolgt die Leerung der Abfallbehälter in der kommenden Woche jeweils … Weiter

Sommerbepflanzung in Magdeburg pĂĽnktlich vor Pfingsten / Mehr als 44.00 Blumen sorgen fĂĽr frische Farben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. PĂĽnktlich vor Pfingsten und dem Stadtfest haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg in dieser Woche die Beete im Stadtzentrum und in den Stadtteilen im Rahmen der alljährlichen Sommerpflanzung mit bunten Blumen in frische Farben … Weiter

Seniorenbeirat lädt heute zum Gespräch mit Generalintendant Julien Chavaz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 24. Mai um 14.00 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum 2. Magdeburger Seniorengespräch ein. Im CafĂ© „Rossini“ des Opernhauses ist der Generalintendant des Theaters Magdeburg, Julien Chavaz, Gesprächspartner der Veranstaltung. Ziel ist der Austausch ĂĽber die kĂĽnftige Ausrichtung des … Weiter

Verlegung des Wochenmarktes / Vorbereitungen fĂĽr das Stadtfest zu Pfingsten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wochenmarkt muss vom 23. bis 27. Mai in den Nordabschnitt des Breiten Weges verlegt werden. GrĂĽnde sind das diesjährige Stadtfest sowie die dafĂĽr notwendigen Auf- und Abbauarbeiten. Ab 30. Mai steht der Alte Markt wieder fĂĽr den Wochenmarkt … Weiter

Nachfolge fĂĽr Stadtschreiber Dr. Akos Doma gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht auch fĂĽr das kommende Jahr wieder eine Stadtschreiberin oder einen Stadtschreiber. Mit dem Stipendium wird Autor*innen ein geeigneter Rahmen geboten, um neu entstandene Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und einen Beitrag zur Belebung der deutschsprachigen … Weiter

Länger – besser – anders leben: Wege, wie die Wissenschaft dein Leben verändert / Lange Nacht der Wissenschaft am 3. Juni 2023

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Was haben Mario Kart und Schlaganfalltherapie gemeinsam? Kann Sport meine Gedächtnisleistung verbessern? Und wie kann Ernährung mein Gehirn beeinflussen? Antworten zu all diesen Fragen und mehr bieten zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaft die Programmpunkte aus der Themenwelt „Länger … Weiter