Straßenbahnen rollen wieder durch die Hallische Straße: Direktverbindungen in die Innenstadt ab Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Gute Nachrichten fĂŒr FahrgĂ€ste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Ab Samstag, 21. Juni, fĂ€hrt die Straßenbahn wieder durch die Hallische Straße. Damit ist eine wichtige Ost-West-Achse im Magdeburger Netz zurĂŒck – und direkte Verbindungen in die … Weiter

FlĂ€chen fĂŒr freie Open Airs in Magdeburg werden durch Kennzeichnung sichtbar

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Nach Dialog zwischen der Stadtverwaltung und der freien Szene Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Akteurinnen und Akteure der freien Szene haben unter der Moderation des Netzwerks freie Kultur e. V. fĂŒr die Saison 2025 nicht nur die bestehenden FlĂ€chen … Weiter

Ab Montag: Vollsperrung Hallische Straße

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche steht in der Magdeburger Innenstadt die nĂ€chste große Sperrung bevor: Nach der RingbrĂŒcke am Damaschkeplatz wird ab Montag, 2. Juni, auch die EisenbahnbrĂŒcke ĂŒber die Hallische Straße voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. … Weiter

PreistrĂ€gervorschlĂ€ge fĂŒr FreiwilligenPass gesucht: WĂŒrdigung engagierter Magdeburger / Empfehlung bis 2. Juni möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer macht sich in Magdeburg besonders verdient, wenn es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement geht? Das möchte die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wissen und bittet um VorschlĂ€ge, wer 2025 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen fĂŒr mögliche … Weiter

Vollsperrung der EisenbahnbrĂŒcke Hallische Straße: MVB reagieren mit Sonderangebot fĂŒr FahrgĂ€ste – Tageskarte fĂŒr 3 Euro in der FAIRTIQ-App

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche steht in der Magdeburger Innenstadt die nĂ€chste große Sperrung bevor: Nach der RingbrĂŒcke am Damaschkeplatz wird ab Montag, 2. Juni, auch die EisenbahnunterfĂŒhrung Hallische Straße voll gesperrt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) … Weiter

3D-Druck – Revolution in der Fertigungstechnologie / „Wissenschaft im Rathaus“ am 26. Mai um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 26. Mai, spricht Prof. Mathias Bertram von der Hochschule Magdeburg-Stendal in der neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ ĂŒber die Anwendungsmöglichkeiten von 3D Druck. Beginn im Alten Rathaus ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. … Weiter

Ausflugstipp: Oldtimertag im Elbauenpark Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburger Oldtimertag rollt am 10. Mai 2025 mit glitzerndem Chrome und viel Nostalgie in den Elbauenpark / Fahrzeuge von 1995 können neu dabei sein Magdeburg. Der Duft von Benzin liegt in der Luft, Chrom glitzert in der Sonne und Motoren … Weiter

Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60 und 65 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die zwischen Mitte und Ende April ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen … Weiter

Stadtschreiberin der Landeshauptstadt Magdeburg fĂŒr 2026 gesucht / Bewerbungen bis zum 15. Juni möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch fĂŒr das kommende Jahr schreibt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder das Stadtschreiber-Stipendium aus. Damit wird Autorinnen und Autoren ein geeigneter Rahmen geboten, um neu entstandene Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und einen Beitrag zur Belebung der deutschsprachigen Literatur in … Weiter

Tag der StĂ€dtebauförderung – Magdeburger Stadtteile beteiligen sich mit Mitmach-Aktionen vor Ort

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lĂ€dt fĂŒr den 10. Mai zum Tag der StĂ€dtebauförderung ein. Dabei werden Projekte und aktuelle Themen der StĂ€dtebauförderung der Öffentlichkeit zugĂ€nglich gemacht und durch Mitmach-Aktionen zur Beteiligung angeregt. Das umfangreiche Programm ist unter www.magdeburg.de verfĂŒgbar. Magdeburg nimmt zum … Weiter