Heute im Bundesrat: Besserer Jugendschutz bei Online-Spielen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GlĂŒcksspielĂ€hnliche Mechanismen wie Lootboxen bei Video- und Onlinespielen stĂ€rker zu reglementieren: Das schlĂ€gt der Bundesrat mit einer am 21. November 2025 gefassten Entschließung vor.  GlĂŒcksspielĂ€hnliche Mechanismen „Lootboxen“ sind virtuelle GegenstĂ€nde, die in Smartphone- oder Computerspielen als Überraschung gekauft werden können, … Weiter

Black Friday und Cyber Monday: HDE rechnet zu Aktionstagen mit Umsatz von 5,8 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu Black Friday und Cyber Monday rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr mit einem Umsatz in Höhe von 5,8 Milliarden Euro. Wie eine im Auftrag des HDE durchgefĂŒhrte Umfrage zeigt, wollen an den Aktionstagen etwas mehr Menschen reduzierte … Weiter

Große Resonanz auf Online-Befragung zu sicheren Schulwegen / Teilnahme heute noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei der aktuellen Online-Befragung der Stadtverwaltung zum geplanten Schulwegsicherungskonzept sind bislang ĂŒber 4.000 Meldungen zu Gefahrenstellen im gesamten Stadtgebiet eingegangen. Noch bis zum 19. Oktober kann man unter www.schulwegsicherheit-magdeburg.de an der Befragung fĂŒr die rund 32.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Magdeburg … Weiter

Online-Handel in Deutschland: Temu und Shein hÀufiger genutzt

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Asiatische Shoppingportale werden hierzulande immer hĂ€ufiger genutzt. Der ModehĂ€ndler Shein zĂ€hlt inzwischen zu den grĂ¶ĂŸten Onlineshops, wie die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2025“ vom Handelsforschungsinstitut EHI und der Datenplattform ECDB zeigt. Der Umsatz des Konzerns stieg 2024 um 18 Prozent auf … Weiter

Erstellung des Schulwegsicherungs-konzeptes: Online-Befragung zu sicheren Schulwegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr das geplante Schulwegsicherungskonzept hat die Stadtverwaltung unter www.schulwegsicherheit-magdeburg.de eine Befragung fĂŒr alle rund 32.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Magdeburg gestartet. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit auf Schulwegen dauerhaft zu verbessern. Hintergrund sind wiederholte Hinweise von Eltern zu Gefahren, wie zum … Weiter

Benutzerfreundlich und informativ: Neuer Internetauftritt fĂŒr den StĂ€dtischen Abfallwirtschaftsbetrieb

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat seine InternetprĂ€senz vollstĂ€ndig ĂŒberarbeitet und erneuert. Unter www.magdeburg.de/sab stellt der stĂ€dtische Eigenbetrieb seine Dienstleistungen ab sofort in einem frischen Design vor. Der neue Internetauftritt bietet Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Navigation und eine Vielzahl neuer Funktionen. Dabei … Weiter

Bewohnerparkausweis online beantragen / Neuer Onlinedienst im digitalen Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab sofort ist die unkomplizierte Beantragung von Bewohnerparkausweisen im Internet möglich. AntrĂ€ge können im digitalen Rathaus unter www.magdeburg.de/bewohnerparkausweis gestellt werden. Mit dem neuen Onlinedienst können Anwohnerinnen und Anwohner fĂŒr ihren Pkw oder ihr Motorrad den Bewohnerparkausweis kĂŒnftig digital beantragen. „Damit wird das … Weiter

Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes nicht erreichbar / Terminbuchungen im Internet möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes ist vom 21. bis 31. Juli aus innerbetrieblichen GrĂŒnden nicht erreichbar. Termine fĂŒr die verschiedenen Serviceleistungen des Amtes können im Internet unter www.magdeburg.de/soziales gebucht werden. Bei allgemeinen Fragen kann man sich auch an die Behördenrufnummer 115 … Weiter

Abgabe von VorschlÀgen zur geplanten GedenkstÀtte auch im Alten Rathaus und auf dem Postweg möglich / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ein, eigene VorschlĂ€ge dafĂŒr zu unterbreiten. Neben der Online-Beteiligung im Internet unter www.magdeburg.de/gedenkort können … Weiter

Online-Dialog zur geplanten GedenkstĂ€tte fĂŒr die Opfer vom 20. Dezember freigeschaltet / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ein, unter www.magdeburg.de/gedenkort eigene Ideen und VorschlĂ€ge dafĂŒr zu unterbreiten. Dabei sind sowohl der Standort … Weiter