Benutzerfreundlich und informativ: Neuer Internetauftritt fĂŒr den StĂ€dtischen Abfallwirtschaftsbetrieb

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat seine InternetprĂ€senz vollstĂ€ndig ĂŒberarbeitet und erneuert. Unter www.magdeburg.de/sab stellt der stĂ€dtische Eigenbetrieb seine Dienstleistungen ab sofort in einem frischen Design vor. Der neue Internetauftritt bietet Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Navigation und eine Vielzahl neuer Funktionen. Dabei … Weiter

Bewohnerparkausweis online beantragen / Neuer Onlinedienst im digitalen Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab sofort ist die unkomplizierte Beantragung von Bewohnerparkausweisen im Internet möglich. AntrĂ€ge können im digitalen Rathaus unter www.magdeburg.de/bewohnerparkausweis gestellt werden. Mit dem neuen Onlinedienst können Anwohnerinnen und Anwohner fĂŒr ihren Pkw oder ihr Motorrad den Bewohnerparkausweis kĂŒnftig digital beantragen. „Damit wird das … Weiter

Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes nicht erreichbar / Terminbuchungen im Internet möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes ist vom 21. bis 31. Juli aus innerbetrieblichen GrĂŒnden nicht erreichbar. Termine fĂŒr die verschiedenen Serviceleistungen des Amtes können im Internet unter www.magdeburg.de/soziales gebucht werden. Bei allgemeinen Fragen kann man sich auch an die Behördenrufnummer 115 … Weiter

Abgabe von VorschlÀgen zur geplanten GedenkstÀtte auch im Alten Rathaus und auf dem Postweg möglich / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ein, eigene VorschlĂ€ge dafĂŒr zu unterbreiten. Neben der Online-Beteiligung im Internet unter www.magdeburg.de/gedenkort können … Weiter

Online-Dialog zur geplanten GedenkstĂ€tte fĂŒr die Opfer vom 20. Dezember freigeschaltet / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ein, unter www.magdeburg.de/gedenkort eigene Ideen und VorschlĂ€ge dafĂŒr zu unterbreiten. Dabei sind sowohl der Standort … Weiter

Black Friday einer der einkaufsstÀrksten Tage im Jahr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). Der Freitag vor dem ersten Advent gehört laut dem Handelsverband Sachsen-Anhalt inzwischen zu den einkaufstĂ€rksten Tagen des Jahres. „In den Tagen um den ,Black Friday‘ werden die Sachsen-Anhalter etwa 130 Millionen Euro ausgegeben“, sagte VerbandsgeschĂ€ftsfĂŒhrer Knut Bernsen der … Weiter

Wegen Temu und Shein: Black Friday reizt viele nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr viele Kunden in Deutschland verlieren Aktionstage wie der Black Friday wegen Shoppingportalen wie Temu und Shein an Relevanz. Mehr als 40 Prozent brauchen die Rabattaktionen laut einer Umfrage des Preisvergleichsportals Idealo nicht, weil die asiatischen Anbieter das ganze Jahr … Weiter

Onlinedienste des Sozial- und Wohnungsamtes steigern EffektivitÀt bei der Antragsbearbeitung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unterlagen können per Post oder E-Mai eingereicht werden Magdeburg. FĂŒr Leistungen des Sozial- und Wohnungsamtes können immer mehr AntrĂ€ge online gestellt werden. Dazu gehören unter anderem das Bundeselterngeld, die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie … Weiter

Neuer Service der Stadtverwaltung: Stellungnahmen fĂŒr Bebauungsplanverfahren auch digital möglich

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Hinweise und Anregungen zum jeweiligen Verfahren können als Datei hochgeladen werden. Auch die jeweils zustĂ€ndigen Mitarbeiterinne und Mitarbeiter sowie deren Kontaktangaben kann man der Beteiligungsplattform entnehmen. Derzeit werden acht BebauungsplanentwĂŒrfe öffentlich ausgelegt. Mit dem neuen Digitalangebot hat die Stadtverwaltung … Weiter

Neuer Service der Stadtverwaltung: An- und Ummeldung bei den Magdeburger BĂŒrgerbĂŒros ab heute auch digital möglich

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung weitet ihren Online-Service aus. Ab dem 12. August kann man sich nach einem Umzug unter https://www.wohnsitzanmeldung.de/ auch online an- und ummelden. Voraussetzung ist die Nutzung der Online‐Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID‐Karte sowie ein BundID-Konto. Magdeburg ist eine von … Weiter