Heute startet die Messe „Perspektiven“ in den Magdeburger Messehallen

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Fachkräftenachwuchs und Unternehmen „matchen“ auf der Messe „Perspektiven“ Magdeburg. Noch mehr „Perspektiven“ für die Fachkräfte von morgen und Unternehmen auf Nachwuchssuche: Mit mehr als 140 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region und ganz Deutschland startet die gleichnamige größte Bildungsmesse im … Weiter

Blau-weiße Schussfahrt ins Grüne auf der „ElbauenZip“-Seilrutsche im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Fußballprofis und Clubfans testen am Jahrtausendturm ihre Grenzen Magdeburg. Exklusives Meet and Greet in luftiger Höhe mit drei Profis vom 1. FC Magdeburg auf dem Jahrtausendturm: Am vergangenen Freitag wagten sich die FCM-Defensivspieler Leon Schmökel und Tim Stappmann sowie Torhüter … Weiter

Ausflugstipp: Ost-Mobil-Meeting Magdeburg heute im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Neue Liebe zu alten Ost-Autos: Die OMMMA – das Ost-Mobil-Meeting Magdeburg – erwartet zur diesjährigen Auflage wieder eine Vielzahl von Fahrzeugen aus vergangenen Tagen. Heute am Samstag, den 27. August, kommen von 10 bis 18 Uhr Trabi, Wartburg, Lada, Simson, MZ, W50 und … Weiter

Johanniskirche und Albinmüllerturm öffnen heute zur langen Panorama-Nacht

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur „Riverside“-Partynacht öffnen heute der Aussichtsturm im Stadtpark und erstmals auch die Johanniskirche / Besucher können Sonnenuntergang, Sternschnuppenregen und Magdeburger Nachtleben von oben genießen Passend zum Festivalsonnabend „Riverside at Night“ entlang der Elbe in Magdeburg öffnet am 6. August wieder der Albinmüllerturm im Stadtpark zur langen Panorama-Nacht … Weiter

Elbauenpark auf Rekordkurs: Zwischenbilanz verzeichnet mehr als 280.000 Gäste

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Elbauenpark wird immer mehr zum Besuchermagneten. Bei einer Zwischenbilanz Ende Juli konnten in diesem Jahr bereits über 280.000 Gäste gezählt werden. Das sind knapp 60.000 mehr als im Vergleichszeitraum 2021, wo am Jahresende mit 400.000 Besuchern eine Höchstmarke im Natur- und Kulturpark … Weiter

Mit den Stars des 1. FC Magdeburg im Elbauenpark abheben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Sommer-Gewinnspiel: Verlosung von Tandem-Fahrten mit der ElbauenZip Magdeburg. Rasante Abfahrt zu Beginn der Woche im Elbauenpark: Magdeburgs talentierter 1. FC Magdeburg Spieler Julian Rieckmann (Foto) hat sich auf die ElbauenZip gewagt und ist von der Turmspitze des Jahrtausendturms über das „Tal“ geflogen. Zielpunkt der spektakulären Fahrt … Weiter

Ausflugstipp: Johanniskirche – spektakulärer Blick über Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Immer dienstags bis sonntags sind in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Besichtigungen des Kircheninneren mit den Kirchenfenstern des Künstlers Max Uhlig möglich. Ausgenommen sind Tage mit Veranstaltungen. Der letzte Turmaufstieg wird um 16:00 Uhr angeboten. Von … Weiter

Ausflugstipp: Elbauenpark wird heute zum Mekka für alle Autoliebhaber

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

VW Käfer, Mercedes „Heckflosse“, Opel Kadett: Am 7. Mai präsentieren Oldtimerfans ihre historischen Fahrzeuge von 10 bis 16 Uhr auf der Festwiese Der Magdeburger Elbauenpark verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle Fans historischer Karossen. Am Samstag, den 7. Mai, gehört den Oldtimerfahrern … Weiter

Ausflugstipp: Magdeburger Elbauenpark – Polizei-Blasorchester spielt heute beschwingte „Musik im Turm“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Konzert am 24. April 2022 im Jahrtausendturm entführt zu einer Melodienreise in die Welt der volkstümlichen Blasmusik Magdeburg. Zu einem besonderen musikalischen Ereignis öffnet der Jahrtausendturm im Elbauenpark am Sonntag, 24. April, seine Pforten. In der Reihe „Musik im Turm“ nimmt die Blasmusikformation des … Weiter

Johanniskirche öffnet wieder Tür, Tor und Turm / Spektakulärer Blick über Magdeburg ab sofort wieder möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Magdeburger Johanniskirche hat ab sofort wieder für Besucher*innen geöffnet. Immer dienstags bis sonntags sind in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Besichtigungen des Kircheninneren mit den Kirchenfenstern des Künstlers Max Uhlig möglich. Ausgenommen sind Tage mit Veranstaltungen. … Weiter