BahnĂĽbergang Ottersleber Chaussee gesperrt – Buslinie 58 wird umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. An insgesamt drei Tagen muss die Buslinie 58 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wegen Bauarbeiten umgeleitet werden. Am 31. März und 5. April, jeweils in der Zeit von 6 Uhr bis 18 Uhr, ist der BahnĂĽbergang … Weiter

City-Tunnel öffnet: Ein Rückblick mit Straßenbahnen

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Wenn am 1. April der Magdeburger City-Tunnel in der Innenstadt fĂĽr den Autoverkehr freigegeben wird, ändert sich fĂĽr die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) nicht viel, denn StraĂźenbahnen fahren bereits seit August 2020 ĂĽber die … Weiter

Asphaltsanierung im Weizengrund – Linie 71 fährt ab morgen Umleitung

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Auf dem Weizengrund finden Sanierungsarbeiten auf der Fahrbahn statt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) mĂĽssen deshalb die Buslinie 71, sowie die nachtaktive Linie N6 fĂĽr etwa eineinhalb Wochen umleiten. Ab dem 29. März bis voraussichtlich 9. … Weiter

Start der Fährsaison 2023 in Magdeburg

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Mit leichter Verspätung können die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in die Fährsaison 2023 starten. Ab 28. März sind beide Fähren in Betrieb.  Durch zu hohen Wasserstand war der Saisonstart der Fähren in den Magdeburger Stadtteilen Buckau … Weiter

2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn: Baustart für Fernwärmetrasse – Linie 69 fährt verändert

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. FĂĽr die neue StraĂźenbahnstrecke der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) im Milchweg und Burgstaller Weg beginnt die Umverlegung einer wichtigen Fernwärmeleitung. Infolge muss die Buslinie 69 umgeleitet werden.  Ab heute muss der Milchweg zwischen der Kreuzung Ebendorfer … Weiter

Aus gegebenem Anlass: Kein Streik bei der MVB

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die aktuellen Tarifverhandlungen und StreikankĂĽndigungen im öffentlichen Dienst haben keine Auswirkungen auf das Angebot der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH &Co. KG (MVB). Die MVB befindet sich aktuell nicht in Tarifverhandlungen mit ver.di und ist somit nicht von den Streiks betroffen. … Weiter

Sperrung der Kreuzung am City Carré – Nachtlinien werden umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Aufgrund von Arbeiten an der Ampelschaltung zur Eröffnung des Tunnels wird die Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/ Otto-von-Guericke-StraĂźe ab 27. März fĂĽr den Individualverkehr gesperrt. Die StraĂźenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können den Bereich passieren, der Nachverkehr mit … Weiter

Neue Mitnahmefunktion: Mit der FAIRTIQ-App gemeinsam Bus und Bahn fahren

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg / Bern. Die innovative Ticketing-App FAIRTIQ wird noch praktischer – nämlich gesellschaftsfähig: Ab sofort können FAIRTIQ-Nutzende eine weitere Person auf ihren Fahrten mit den Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co KG (MVB) mitnehmen. Damit erhalten auch Mitreisende automatisch das richtige … Weiter

Sanierungsarbeiten am Olvenstedter Platz – Betonplatten werden gegen Asphalt getauscht

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. In der Wendeschleife am Olvenstedter Platz investieren die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in sichere und moderne Gleisanlagen. Vom 27. März bis voraussichtlich 5. April werden deshalb die Buslinien 72 und 73, sowie die nachtaktiven Linien N6 … Weiter

Schädlingsbefall: Austausch von Bäumen in der Raiffeisenstraße

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die MVB muss entlang der 2020 eröffneten StraĂźenbahnneubaustrecke in der RaiffeisenstraĂźe neu gepflanzte Bäume austauschen. Grund ist ein Schädlingsbefall. An insgesamt 18 neu gepflanzten Bäumen wurde bei Baumkontrollen ein Schädlingsbefall festgestellt. Dabei handelt es sich um Blausieb- bzw. Buchenprachtkäfer. … Weiter