Kreismuseum Haldensleben am 11. September 2022: Tag des offenen Denkmals und 200 Jahre Haus der anderen Nachbarn

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Im Rahmen des diesjährigen Tages des offenen Denkmals begeht das Museum Haldensleben (Foto) auch das 200-jährige Bestehen seiner besonderen Nebenstelle, dem Haus der anderen Nachbarn. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Sonntag, 11. September 2022, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr,Museum … Weiter

Ausflugstipp: Heute ist Aktionstag im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Technikmuseum ist heute am Dienstag, 30. August, wieder für interessierte Besucher*innen geöffnet. Im Rahmen eines Sonderöffnungstages von 10.00 bis 17.00 Uhr ist auch ein Vortrag von Museumsleiter Dr. Hajo Neumann über deutsche U-Boote geplant. Dieser beginnt um 14.30 Uhr … Weiter

Technikmuseum arbeitet weiter an Neukonzeption der Ausstellung / Neuer Sammlungsleiter setzt sozialhistorischen Schwerpunkt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Technikmuseum hat seit dem 1. August erstmals einen Sammlungsleiter. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter führt nun Dr. Christian Marlow (Foto) die Sammlung des Museums und erarbeitet neue Leitlinien für den Bestand der Ausstellungsobjekte. Durch die neue Ausrichtung des Depots erhält … Weiter

Zusätzliche Fördermittel des Landes für das Museum Synagoge Gröbzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt im laufenden Jahr zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 66.000 Euro für die Förderung des Museumskomplexes Synagoge Gröbzig bereit. Damit erhöht sich die institutionelle Förderung durch das Land auf 152.000 Euro. Auch der Landkreis Anhalt-Bitterfeld und die … Weiter

Ferienwoche (18. bis 22. Juli 2022) im Museum Haldensleben: Vom Gestern zum Heute / bis 8. Juli 2022 anmelden

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Eine Woche lang können Kinder von 8 bis 12 Jahren im Museum Haldensleben nach Herzenslust erforschen, wie sich ganz alltägliche Dinge von der Steinzeit bis heute verändert haben. Von Montag, 18. Juli 2022, bis Freitag, 22. Juli 2022, jeweils … Weiter

Kulturstaatssekretär Putz würdigt Dirk Honsa

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz hat heute in Gröbzig die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Dirk Honsa überreicht. Der 59-jährige hat in den vergangenen Jahren große Verdienste um die Entwicklung des Museums Synagoge Gröbzig (Foto) erworben. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist … Weiter

Ausflugstipp: Angebote der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg zum Internationalen Museumstag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg am Internationalen Museumstag und hat heute am Sonntag, dem 15. Mai 2022, von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich individuell die im Original erhaltenen Bereiche … Weiter

Kulturminister wirbt für Internationalen Museumstag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Heute wird der 45. Internationale Museumstag begangen. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ bietet sich den Museen die Gelegenheit, ihre Ausstellungen, Sammlungen und Bildungsarbeit zu präsentieren. In Sachsen-Anhalt beteiligen sich 52 Museen in 33 Orten mit 140 Aktionen. … Weiter

Internationaler Museumstag: Haseloff besucht Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird aus Anlass des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai 2022, 16.30 Uhr, das Heinrich-Schütz-Haus, Nikolaistr. 13, 06667 Weißenfels besuchen. Das Heinrich-Schütz-Haus ist das einzige original erhaltene Wohnhaus des Begründers der deutschen Barockmusik, in dem er von … Weiter

Museum: verstaubt und langweilig? – NEIN! Interaktiv, spannend und voller Überraschungen!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Dafür sorgen u.a. 4 Mio. Euro Fördermittel für die Museumsförderung in Sachsen-Anhalt Im Jahr 2021 wurden hier unter anderem Projekte der Museen und Sammlungen in Sachsen-Anhalt mit Landes- und Bundesmitteln in Höhe von mehr als 4.000.000,00 € gefördert. Bezuschusst wurden sowohl überregional … Weiter