Ausflugstipp: Großes Eisenbahn-Familienfest heute im DB Museum Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Lok-Mitfahrten über das Museumsgelände • buntes Familienprogramm mit Kindermusik, Riesenseifenblasen und vielem mehr • Festprogramm zum regulären Museumseintritt Halle (Saale), Auch in diesem Jahr feiert das DB Museum Halle (Saale) am Samstag, 30. August 2025 wieder sein traditionelles Familienfest. Dank … Weiter

Neuer Träger für Museum Synagoge Gröbzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld übernimmt ab 2026 die Trägerschaft des Museums Synagoge Gröbzig vom Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Dies sieht ein zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Stadt Südliches Anhalt unterzeichneter Vertrag vor. Der Museumsverein Gröbziger Synagoge e. … Weiter

Am Sonntag freier Eintritt in allen Magdeburger Museen / Internationaler Museumstag am 18. Mai

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Sonntag, 18. Mai, lockt der Internationale Museumstag auch in der Landeshauptstadt Magdeburg zu vielen besonderen Attraktionen und Einblicken. Der Eintritt in die Museen ist an diesem Aktionstag frei. In Magdeburg gibt es in den verschiedenen Museen folgende … Weiter

Museum Synagoge Gröbzig neu eröffnet / Ministerpräsident Haseloff: Haus stärkt Erinnerungskultur

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

„Die Neugestaltung des Museums Synagoge Gröbzig stärkt das Gedenken an die Shoa. Die Dauerausstellung eröffnet neue Zugänge zum dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Das ist gerade für die junge Generation von großer Bedeutung. Denn es gilt, das Bewusstsein für die … Weiter

Robra: Gleimhaus ist ein musealer Leuchtturm Sachsen-Anhalts!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute in Halberstadt die neue Dauerausstellung im Gleimhaus eröffnet und dieses als einen „musealen Leuchtturm Sachsen-Anhalts“ gewürdigt. Robra: „Die Dauerausstellung wird neue Akzente setzen und auch neues Interesse auf dieses Haus ziehen. … Weiter

Kulturminister Robra besucht Porzellaneum in Annaburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra besucht Samstag, 14. September 2024, 11.00 Uhr, Torgauer Str. 68 06025 Annaburg, das Annaburger Porzellaneum. Es wurden in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass im Porzellaneum im Rahmen einer Schauproduktion wieder Porzellan … Weiter

Ausflugstipp: Großes Eisenbahn-Familienfest im DB Museum Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Lok-Mitfahrten über das Museumsgelände und Fahrzeugpräsentationen auf der Drehscheibe • buntes Familienprogramm mit Figurentheater, Riesenseifenblasen und vielem mehr • Familienticket für nur 10 Euro (Leipzig/Halle) Auch in diesem Jahr feiert das DB Museum Halle (Saale) heute am Samstag, 24. August … Weiter

Der Deutsche Historische Städteatlas Magdeburg ist da! / Neuerscheinung im Kulturhistorischen Museum vorgestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist die erste Großstadt Mitteldeutschlands, für die ein „Deutscher Historischer Städteatlas“ veröffentlicht wurde. Der Atlas zeichnet mit einer Fülle von Karten und Plänen, Fotos und Luftbildern Magdeburgs wechselvolle Geschichte nach. Für das Projekt haben das Stadtarchiv … Weiter

Kulturminister Robra würdigt das Bördemuseum als identitätsstiftenden Kulturort in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ummendorf. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute bei der Wiedereröffnung des Börde-Museums in Ummendorf den Stellenwert des Kulturorts gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Das Börde-Museum ist in unserer Kulturlandschaft von besonderem Rang, weil Sachsen-Anhalt mit der … Weiter

Ausflugstipp: Freier Eintritt in allen Magdeburger Museen am Internationalen Museumstag / Vielfältiges Programm am heutigen Sonntag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am 19. Mai laden die Museen der Landeshauptstadt bei freiem Eintritt zu vielen besonderen Programmpunkten ein.  Der Aktionstag macht bundesweit auf die Museen sowie ihre vielfältigen Angebote aufmerksam und gewährt dabei auch einen Blick hinter … Weiter