Neue Bedrohungslage: Ärztetag fordert Stärkung der Krisenresilienz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig – Deutschland erlebt eine Zeit wachsender Bedrohungen von innen wie auĂźen. Der Deutsche Ă„rztetag in Leipzig hat deshalb Bund, Länder und Kommunen dazu aufgefordert, die Krisenresilienz des Gesundheitswesens zu stärken. Notwendig sei ein verbindlicher Stufenplan mit klar definierten Verantwortlichkeiten, … Weiter

129. Deutsche Ärztetag: Der Weg zu einer neuen Gebührenordnung für Ärzte ist frei – nun steht die Politik in der Verantwortung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig – Der 129. Deutsche Ă„rztetag hat heute mit sehr groĂźer Mehrheit den Vorstand der Bundesärztekammer beauftragt, die gemeinsam mit dem PKV-Verband entwickelten EntwĂĽrfe zu einer novellierten GebĂĽhrenordnung fĂĽr Ă„rzte (GOĂ„) an das Bundesgesundheitsministerium zu ĂĽbergeben. Der Ă„rztetag fordert das … Weiter

129. Deutscher Ärztetag setzt Leitplanken für Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lernende Systeme werden schon in wenigen Jahren Teil des medizinischen Alltags sein, indem sie Verwaltungsabläufe in Klinik und Praxis effizienter machen oder Ă„rztinnen und Ă„rzte bei Diagnose und Therapie unterstĂĽtzen – sogar ärztliche Aufgaben in Teilen ĂĽbernehmen. Der 129. Deutsche … Weiter

129. Deutscher Ă„rztetag / Reinhardt: „Wir brauchen mutige Reformen in allen Leistungsbereichen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klares Signal an die Politik – Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) hat der neuen Bundesregierung UnterstĂĽtzung bei der Bewältigung der groĂźen gesundheitspolitischen Zukunftsaufgaben zugesichert. „Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die mutige Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems … Weiter

Willingmann begrĂĽĂźt Einstieg der Uniklinik Magdeburg bei Pfeifferschen Stiftungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Universitätsklinikum Magdeburg (UKMD) hat heute angekĂĽndigt, die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg und Lostau sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in der Landeshauptstadt zum 1. August 2025 zu ĂĽbernehmen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), zugleich Aufsichtsratsvorsitzender des … Weiter

Universitätsklinikum integriert medizinische Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen – Konzept überzeugt Gläubigerausschuss

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der notariellen Beurkundung des Investorenvertrags steht das Universitätsklinikum Magdeburg als neuer medizinischer Partner der Pfeifferschen Stiftungen fest. Damit ist das Bieterverfahren der Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau erfolgreich abgeschlossen. Das Universitätsklinikum A.ö.R. hat sich zum Abschluss des Bieterverfahrens mit … Weiter

Klinikum Magdeburg veröffentlicht neuen Podcast: „True Keim – Den Erregern auf der Spur“

Veröffentlicht in: Podcast | 0

Magdeburg. Kaum da und doch schon in den Top 20 aller Medizin-Podcasts in Deutschland: Das Klinikum Magdeburg hat vor knapp einer Woche eine Serie rund um das Thema Infektiologie veröffentlicht – mit vollem Erfolg: In nur wenigen Stunden folgten hunderte Klicks, nach nur … Weiter

Mit Poesie fĂĽr mehr Bewusstsein – Einladung zum Demenz-Poetry Slam im Vorfeld des Ethiktags 2025

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der diesjährige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lädt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen Mitmachaktion ein: einem Poetry Slam rund … Weiter

Am 27. April 2025 findet erneut der Medizinische Sonntag statt / Schönheit im Fokus

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Thema lautet: „Moderne ästhetisch-plastische Chirurgie – von Schönheitsoperationen bis zur rekonstruktiven Chirurgie nach Unfällen.“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Moderne … Weiter

Impella-5.5®: Moderne Herzunterstützungstherapie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Neues HerzunterstĂĽtzungssystem Impella-5.5® mit transaortalem Zugang erstmals erfolgreich an der Universitätsmedizin Magdeburg eingesetzt – schonende Alternative zur ECMO ermöglicht schnellere Erholung und frĂĽhzeitige Mobilisation bei isoliertem Linksherzversagen An der Universitätsklinik fĂĽr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg, unter der Leitung von … Weiter