Magdeburger Autor Clemens Esser liest in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Märchen – Begegnungen – Ungereimtheiten Magdeburg. Bei einer Fahrradtour um die MĂĽritz kam Clemens Esser vor einigen Jahren die Idee fĂĽr sein erstes Märchen und seither hat den einstigen Volkswirt und Verwaltungsfachmann die Lust am Schreiben nicht mehr losgelassen. Am … Weiter

Heute in der Stadtbibliothek: Ökologe Ernst Paul Dörfler liest aus „Aufs Land“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Als Präsenzveranstaltung in der Stadtbibliothek Magdeburg und zugleich im Stream Dörflers Ausgangspunkt ist Kritik an der vorherrschenden Gesellschaft: „Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren“, so beschreibt es Dörfler. Der Blick fĂĽr das Wesentliche, … Weiter

Ines Geipel liest aus „Generation Mauer“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In der Lesereihe „Bruchlinien der Demokratie“ Sportreporter und Politikredakteur Sven Kochale vom MDR im Gespräch mit der prominenten Schriftstellerin und Publizistin, die vor ihrer Flucht zum Kader der Weltklassesprinterinnen in Jena zählte Zum Finale der Lesereihe „Bruchlinien der Demokratie, in … Weiter

Sehnsuchtsorte einer besseren Welt / Tobias von Elsner spricht in der Stadtbibliothek ĂĽber literarische Utopien

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der langjährige Kurator des Kulturhistorischen Museums Tobias von Elsner (Foto) ist ein begeisterter BĂĽchernarr und denkt diesmal in der Stadtbibliothek Magdeburg mit den Besucher*innen ĂĽber literarische Inseln des GlĂĽcks nach. Oft – so eine seiner Einsichten, die er zur Diskussion … Weiter

„Ich weide Sterne auf trunkener Nacht“ – Lyrische Lesung mit Wahid Nader in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wenn ich mich fremd fĂĽhle (aus „Ich weide Sterne auf trunkener Nacht“) Was bist du Magdeburg/ohne Basilikum und Kaktusfeigen. / Dein Morgen ist traurig / ohne die Stimme von Fairouz, / deine AbendstraĂźen sind dunkel / ohne die Venus. / … Weiter