Landrat Martin Stichnoth ĂŒbermittelt seinem AmtsvorgĂ€nger Hans Walker GrĂŒĂŸe und GlĂŒckwĂŒnsche zum 70. Geburtstag

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am heutigen Geburtstag (17. April 2023) ist Landrat Martin Stichnoth auf „INTEL – Delegationsreise“ in den Vereinigten Staaten von Amerika. Er hat seinen Beigeordneten Dr. Marcus Waselewski die persönliche Gratulation ĂŒbertragen. Dennoch ließ es sich Stichnoth nicht nehmen, seinem … Weiter

Alle 18 Studien- und AusbildungsvertrĂ€ge mit dem Landkreis Börde sind unter „Dach und Fach“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Nach den VertrĂ€gen fĂŒr „Verwaltungsfachangestellte/StraßenwĂ€rter“ hat Landrat Martin Stichnoth nun in diesen Tagen auch die VertrĂ€ge fĂŒr 4 „Duale Studenten“ und 4 „NotfallsanitĂ€ter“ unterschrieben. Das heißt, ab Sommer 2023 beginnen insgesamt 18 junge Leute ihre Berufsausbildung beim Landkreis Börde. … Weiter

Moorbirke ist Baum des Jahres 2023 / Landrat Martin Stichnoth und Helfer greifen im „Hohen Holz“ zum Spaten

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oschersleben. Die Moorbirke ist auch unter dem Namen Haar- oder Besenbirke bekannt. Als „Pionierbaumart“ ist sie darauf spezialisiert, neu entstandene LebensrĂ€ume zu stabilisieren. In diesen Tagen wurden Moorbirken nun auch im Kreiswald „Hohes Holz“ gepflanzt. Landrat Martin Stichnoth, Vertreter des … Weiter

Landrat stellt neuen Krankentransportwagen in Dienst

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. In diesen Tagen vor dem VerwaltungsgebĂ€ude in Haldensleben. Der erste Weg von der Abholung des Fahrzeuges fĂŒhrt Jens Sips und Alexander Keyl nicht zum Standort der Rettungswache in Haldensleben, sondern an den Dienstsitz von Börde-Landrat Martin Stichnoth. Leben retten“. … Weiter

Landkreis Börde gewinnt den „Hallenfussball-Behördencup“ 2023

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In diesen Tagen. Die 24. Auflage des „Hallenfußball-Behördencups“ in Eilsleben. Das Team des Landkreises Börde ist nicht nur auf dem Platz von Spiel zu Spiel stĂ€rker geworden. Am Ende haben die Jungs von Landrat Martin Stichnoth dem Vorjahresgewinner, der Verbandsgemeinde … Weiter

FrĂŒhlingsempfang in Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landrat Martin Stichnoth spricht mit VerantwortungstrĂ€gern und Mitgliedern der VolkssolidaritĂ€t Haldensleben. Landrat Martin Stichnoth interessiert sich fĂŒr die Belange der VolkssolidaritĂ€t und frĂŒher geborene Menschen. Im GefĂŒge der Sorge um unsere Senioren spielt die VolkssolidaritĂ€t, Regionalverband „Ohre-Börde“, im Landkreis Börde … Weiter

Landrat Martin Stichnoth: Herzlichen GlĂŒckwunsch Markus Latz

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Der 8. MĂ€rz 2023 ist nicht nur ein Tag der Frauen, sondern auch einen Tag von Markus Latz. Der sympathische Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Börde feiert heute seinen 50-sten Geburtstag. „Ein halbes Jahrhundert; dieses Ereignis bietet schon mal Gelegenheit, auf … Weiter

Landrat ist Gast der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes „Ohrekreis“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ebendorf. Delegierte blicken zurĂŒck und sprechen ĂŒber Fragen der weiteren Entwicklung des Kreisfeuerwehrverbandes „Ohrekreis“. Zur Delegiertenversammlung in Ebendorf hatte Verbandsvorsitzender Frank Alvermann eingeladen. Auch Landrat Martin Stichnoth ist der Einladung in den Bördehof gefolgt. „Als Interessenvertreter kĂŒmmert sich der Verband … Weiter

In der Projektwoche geliefert: Duale Studenten erstellten Familienwegweiser fĂŒr den Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Duale Studenten absolvieren wĂ€hrend der Semesterpausen innerhalb der Verwaltung des Landkreises Börde immer mal wieder Praxisphasen. JĂŒngst gab es fĂŒr Colien Sulfrian, Marcel Domenz, Anna Kostohryz und Bennett Herrmanns einen Projektauftrag. Unter Anleitung von Katja Klommhaus, Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis … Weiter

GrundsteuererklĂ€rung – der Landkreis Börde hat seine Hausaufgaben gemacht

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Und der Aufwand war nicht ganz ohne. Es mussten weit ĂŒber 300 GrundsteuererklĂ€rungen erarbeitet und an die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt ĂŒbermittelt werden. Marita Lisko, zustĂ€ndig fĂŒr das kaufmĂ€nnische GebĂ€udemanagement, trifft Martin Stichnoth auf dem Flur. In wenigen Minuten war … Weiter