Polizeirevier Börde kontrolliert gemeinsam mit der Landespolizei Niedersachsen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

LK Börde, 18.01.2023 Das Polizeirevier Börde führte am 18.01.2023 in den Nachmittag- und Abendstunden polizeiliche Einsatzmaßnahmen im Rahmen eines „Gemeinsamen Kontrolltages mit der Landespolizei Niedersachsen“ durch. An diesem Kontrolltag beteiligten sich zeitgleich Kräfte des Polizeikommissariates Helmstedt, des Zentralen Verkehrs- und … Weiter

Teilsanierung der Kita Märchenburg schreitet gut voran

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Nachdem Anfang September letzten Jahres die Kinder der Kita Märchenburg in ihr vorübergehendes Domizil im Waldring übergesiedelt waren, haben Handwerker Einzug gehalten, um die Kita nicht nur energetisch auf den neusten Stand zu bringen. Die Einrichtung wurde von 1993 … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit verletzter Person Zielitz, L44, 17.01.2023, 15:50 Uhr (Foto/Polizeirevier Bördekreis) Die 65-jährige Fahrerin eines Pkw Opel wollte an der Kreuzung L44 / Bahnhofstraße nach links abbiegen. Dies bemerkte eine 59-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda nicht und wollte den Opel … Weiter

Mit einem Mausklick ins Amt: Stadtverwaltung Haldensleben startet mit neuen Online-Angeboten ins Jahr 2023

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Im Zuge der Digitalisierung stellt die Stadtverwaltung in Haldensleben den Bürgerinnen und Bürgern jetzt mehrere neue Online-Services zur Verfügung. Unter anderem ist es ab sofort möglich, sich bequem von Zuhause aus direkt ins Bürgerbüro zu klicken, einen Bewohnerparkausweis online … Weiter

„Grüne Woche“ in Berlin: Am 24. Januar zwischen 11:00 und 16:00 Uhr läuft in der Messehalle 23b der „Tag der Börde“. Ein Besuch lohnt sich!

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Beim Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur wird in diesen Tagen mit Hochdruck gearbeitet. Die Konzepte für den Messestand und für die Präsentation auf der Bühne in der Sachsen-Anhalt-Halle 23b werden mit den Erfordernissen des Veranstalters abgestimmt. Für die … Weiter

Heute im Bördekreis: Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

B189 / L44, 17.01.2023, 07:15 Uhr Im Kreuzungsbereich der B189 und der L44 kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen. Nach bisherigem Erkenntnisstand hat sich der Unfall wie folgt ereignet: Eine 60-jährige Fahrzeugführerin kam mit ihrem Pkw … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten Altenhausen, 16.01.2023, 00:45 Uhr Durch einen aufmerksamen Bürger wurde gemeldet, dass sich zwei Personen an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machen. Bei Eintreffen der Polizei am Tatort flüchteten zwei unbekannte männliche Personen zu Fuß vom Tatort in … Weiter

Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Barleben: Die Richtkrone ist gesetzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Gemeinde Barleben. Die Freiwillige Feuerwehr bekommt ein neues Gerätehaus. In diesen Tagen wurde Richtfest gefeiert. Bürgermeister und Bauherr Frank Nase erhebt das Glas zum Richtspruch. Barleben investiert rund 6,25 Millionen Euro in das … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Wohnwagendiebstahl 39326 Hohenwarsleben, Wanzleber Straße, 13.01.2023/ 12:00-17:00 Uhr Die Polizei wurde informiert, dass ein Wohnwagen mit einem amtlichen Kennzeichen des Ohrekreis und einem großen Wacken-Aufkleber auf der Heckscheibe entwendet wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter … Weiter

Landkreis Börde empfiehlt Teilnahme an Online-Befragung junger Menschen durch das „Thünen-Institut“

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Wie verbringen junge Menschen im Landkreis Börde ihre Freizeit? Was denken sie über das freiwillige Engagement in Vereinen? Und wo bringen sie sich selbst aktiv ein? Diese und weitere Fragen untersucht zurzeit ein Forschungsteam des Thünen-Instituts für Lebensverhältnisse in ländlichen … Weiter