Corona-Sondervermögen stÀrkt Kultur in Sachsen-Anhalt nachhaltig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Bereich Kultur ist der ganz ĂŒberwiegende Teil der Mittel aus dem Corona-Sondervermögen abgeflossen und hilft, Strukturen zu stĂ€rken. Rund 15 Mio. Euro aus dem Corona-Sondervermögen standen in Sachsen-Anhalt fĂŒr die Kultur zur VerfĂŒgung, von denen Ende Februar 2025 … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Lebensleistung von Rainer Schulze in Wernigerode

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute anlĂ€sslich der Verleihung des „unisono-Kulturpreises“ an Rainer Schulze (Foto) in Wernigerode dessen Lebenswerk gewĂŒrdigt. „Die Spuren Ihres Wirkens sind in dieser Stadt und in unserem Land deutlich zu sehen. Dreh- und … Weiter

Kulturminister Robra lobt neues Theater in Naumburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Anwesenheit von Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra wurde heute die neue SpielstĂ€tte des Theaters in Naumburg eröffnet. „In sehr herausfordernden Zeiten ist es ein Hoffnungs- und Aufbruchszeichen, wenn fĂŒr die Kultur eine neue zeitgemĂ€ĂŸe StĂ€tte entsteht. Der … Weiter

Sachsen-Anhalt ĂŒberzeugt bei Förderung Freier Darstellender KĂŒnste

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

KĂŒnstler aus Sachsen-Anhalt sind bei der Einwerbung von Mitteln aus dem Fonds Darstellende KĂŒnste e.V. des Bundes besonders erfolgreich. Das zeigt eine neue Auswertung des Fonds. Die Förderquote, die sich aus dem VerhĂ€ltnis von beantragten Mittel und Fördersummen ergibt, ist … Weiter

Filmland Sachsen-Anhalt im Wettbewerb des Festival de Cannes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zwei von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) geförderte Filme sind fĂŒr die 78. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Cannes ausgewĂ€hlt: Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ und „Zwei StaatsanwĂ€lte“ von Sergei Loznitsa. Das Familiendrama „In die Sonne schauen“ hat einen starken Sachsen-Anhalt-Bezug. … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Zusammenarbeit von Kunststiftung und Kunstfonds in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat die Zusammenarbeit zwischen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt und der Stiftung Kunstfonds gewĂŒrdigt. In Halle sagte der Minister anlĂ€sslich der Eröffnung einer Stipendiatenausstellung der Stiftung Kunstfonds: „Die Ausstellungseröffnung beweist, wie sehr unsere … Weiter

PreistrÀger des 13. Internationalen Telemann-Wettbewerbs stehen fest

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Übergabe der Preise und dem anschließenden Festkonzert (Beginn 11 Uhr) geht der 13. Internationale Telemann-Wettbewerb am heutigen Sonntag, dem 30. MĂ€rz 2025, im Gesellschaftshaus Magdeburg zu Ende. Der Wettbewerb wurde erstmals in zwei Kategorien ausgetragen: historische Streichinstrumente … Weiter

Robra begrĂŒĂŸt Abkommen zur Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Rahmen des 22. Kulturpolitischen SpitzengesprĂ€chs der Kulturministerkonferenz in Berlin haben Bund, LĂ€nder und Kommunale SpitzenverbĂ€nde die Unterzeichnung des Verwaltungsabkommens zur Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut abgeschlossen. Das Abkommen bildet die Grundlage fĂŒr die beschlossene Weiterentwicklung der Beratenden Kommission zu … Weiter

Kabinett billigt Gesetzentwurf ĂŒber die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf ĂŒber die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (KSDW-G LSA) auf den Weg gebracht und die Einbringung in den Landtag Sachsen-Anhalt beschlossen. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz soll durch den Landesgesetzgeber damit erstmals auf eine angemessene und der Bedeutung als … Weiter

75. Deutscher Filmpreis: Film mit Bezug zum Filmland Sachsen-Anhalt nominiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Die Nominierten fĂŒr den Deutschen Filmpreis 2025 stehen fest, darunter die von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) unterstĂŒtzte Produktion mit Bezug zum Filmland Sachsen-Anhalt: „Woodwalkers“. In den Kategorien „Bester Kinderfilm“ und „Beste visuelle Effekte“ ist das Fantasy-Abenteuer „Woodwalkers“ (Regie: Damian … Weiter